Chemielaborant (m/w/d)
Jetzt bewerben

Chemielaborant (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe physikalische und chemische Laboranalysen durch und dokumentiere die Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche, das Qualität und Präzision schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualitätssicherung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • durchführen von physikalischen und chemischen Laboranalysen
  • dokumentieren der Analyseergebnisse und Kontrolle auf Plausibilität
  • durchführen von Sonderanalysen
  • einhalten und dokumentieren der Qualitätssicherungsmaßnahmen

Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: Mercer Stendal GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einem modernen Labor in einer attraktiven Lage arbeiten. Wir legen großen Wert auf Qualitätssicherung und bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Sonderanalysen teilzunehmen, um Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.
M

Kontaktperson:

Mercer Stendal GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielaborant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den gängigen physikalischen und chemischen Analysemethoden vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Techniken beherrschst und bereit bist, diese anzuwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Analyseergebnissen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du die Plausibilität deiner Ergebnisse überprüft hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Qualitätssicherungsmaßnahmen, die in der Chemiebranche üblich sind. Zeige dein Verständnis für deren Bedeutung und wie du zur Einhaltung dieser Standards beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Laborerfahrung
Kenntnisse in physikalischer Chemie
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Kenntnisse in statistischen Methoden
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften im Labor
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Chemielaborant zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Durchführung von physikalischen und chemischen Laboranalysen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Dokumentation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Chemielaborant interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Analyseergebnisse plausibel zu dokumentieren.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercer Stendal GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu physikalischen und chemischen Laboranalysen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Dokumentation im Fokus

Da die Dokumentation der Analyseergebnisse wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Daten erfasst und analysiert hast. Zeige, dass du präzise und detailorientiert arbeitest.

Qualitätssicherung betonen

Sprich über deine Erfahrungen mit Qualitätssicherungsmaßnahmen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Ergebnisse plausibel sind und welche Methoden du anwendest, um die Qualität deiner Arbeit zu gewährleisten.

Sonderanalysen ansprechen

Bereite dich darauf vor, über spezielle Analysen zu sprechen, die du durchgeführt hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, wenn es darum geht, neue Herausforderungen im Labor anzugehen.

Chemielaborant (m/w/d)
Mercer Stendal GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>