Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (m/w/d)

Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (m/w/d)

Wien Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Deutsch für Jugendliche und Erwachsene, gestalte den Unterricht kreativ und individuell.
  • Arbeitgeber: Das Berufsförderungsinstitut Wien ist ein innovatives Bildungsinstitut für Aus- und Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essensgutscheine und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und fördere die Lebensqualität der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine DaF/DaZ Ausbildung und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Zusätzliche freie Tage und gesundheitsfördernde Angebote warten auf dich!

Das Berufsförderungsinstitut Wien ist als innovatives und zukunftsorientiertes Bildungsinstitut Partner für Aus- und Weiterbildung und steht für die Durchlässigkeit aller Bildungswege sowie die Steigerung der Lebensqualität der Menschen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (Vollzeit 38 Wochenstunden) Aufgabenbereich Ausbildungsbegleitender Deutschunterricht für Jugendliche und Erwachsene (Projekt Öko-Booster) Zusammenstellung der Abfolge der Lerninhalte sowie der jeweils für die Teilnehmenden geeignetsten didaktischen Methoden Begleitung, Einschätzung und Dokumentation der individuellen Lernfortschritte der Teilnehmenden, Erstellung eines Abschlussberichtes Abwicklung diverser administrativer, organisatorischer Tätigkeiten (z.B. Anwesenheitserfassung) Anforderungen Abgeschlossene DaF/DaZ Ausbildung Arabisch-Sprachkenntnisse von Vorteil Erfahrung und Freude in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen sowie positive und respektvolle Grundhaltung Hohe Flexibilität und konstruktive Arbeitshaltung Gender- und Diversity-Zertifikate und Erste Hilfe Kurs von Vorteil Wir bieten Eine interessante Tätigkeit in einem wertschätzenden und familienfreundlichen Umfeld Laufende fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Sozialleistungen (Essensgutscheine, Altersvorsorge etc.) Zusätzliche dienstfreie Tage Umfangreiche gesundheitsfördernde Angebote Abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation bieten wir ein monatliches Bruttogehalt ab Euro 2.960,73 (Basis Vollzeit). Wenn Sie Teil des Teams des führenden Instituts beruflicher Erwachsenenbildung in Wien werden wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (zH Erich Thullner).

Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien)

Das Berufsförderungsinstitut Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen wie Essensgutscheinen und zusätzlichen freien Tagen fördert das Institut nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen, sondern auch deren Lebensqualität. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das sich für die Durchlässigkeit aller Bildungswege und die persönliche Entfaltung von Jugendlichen und Erwachsenen einsetzt.
Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien)

Kontaktperson:

Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bildungsbereich tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Stelle oder das Institut haben und dir möglicherweise sogar eine persönliche Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Deutschförderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über innovative Lehrmethoden und Ansätze Bescheid weißt, die du in den Unterricht integrieren könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Jugendlichen und Erwachsenen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du auf unterschiedliche Lernbedürfnisse eingehst und deine Methoden anpasst, um den Teilnehmenden bestmöglich zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Dokumentationskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ)
Arabischkenntnisse
Gender- und Diversity-Bewusstsein
Erste Hilfe Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen sowie deine Erfahrung im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) hervorhebt. Betone auch deine Flexibilität und positive Grundhaltung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, insbesondere im Bereich DaF/DaZ und eventuelle Gender- und Diversity-Zertifikate.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien) vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Stelle sicher, dass du deine DaF/DaZ Ausbildung und relevante Erfahrungen klar kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Jugendlichen und Erwachsenen gearbeitet hast.

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und konstruktive Arbeitshaltung betreffen. Teile konkrete Situationen, in denen du dich an unterschiedliche Lernbedürfnisse angepasst hast.

Hebe deine interkulturellen Kompetenzen hervor

Wenn du Arabisch sprichst oder Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Kulturen hast, betone dies im Gespräch. Dies könnte ein entscheidender Vorteil für die Position sein.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Zertifikaten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.

Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (m/w/d)
Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien)
Jetzt bewerben
Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>