Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (m/w/d)
Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (m/w/d)

Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (m/w/d)

Wien Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your teaching skills to guide youth and adults in learning German.
  • Arbeitgeber: Join the innovative Berufsförderungsinstitut Wien, a leader in education and training.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, professional development, and great social perks like meal vouchers.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on learners' lives in a supportive and family-friendly environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a DaF/DaZ qualification and experience working with diverse groups.
  • Andere Informationen: Fluency in Arabic is a plus; we value diversity and offer health-promoting programs.

Das Berufsförderungsinstitut Wien ist als innovatives und zukunftsorientiertes Bildungsinstitut Partner für Aus- und Weiterbildung und steht für die Durchlässigkeit aller Bildungswege sowie die Steigerung der Lebensqualität der Menschen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (Vollzeit 38 Wochenstunden) Aufgabenbereich * Ausbildungsbegleitender Deutschunterricht für Jugendliche und Erwachsene (Projekt Öko-Booster) * Zusammenstellung der Abfolge der Lerninhalte sowie der jeweils für die Teilnehmenden geeignetsten didaktischen Methoden * Begleitung, Einschätzung und Dokumentation der individuellen Lernfortschritte der Teilnehmenden, Erstellung eines Abschlussberichtes * Abwicklung diverser administrativer, organisatorischer Tätigkeiten (z.B. Anwesenheitserfassung) Anforderungen * Abgeschlossene DaF/DaZ Ausbildung * Arabisch-Sprachkenntnisse von Vorteil * Erfahrung und Freude in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen sowie positive und respektvolle Grundhaltung * Hohe Flexibilität und konstruktive Arbeitshaltung * Gender- und Diversity-Zertifikate und Erste Hilfe Kurs von Vorteil Wir bieten * Eine interessante Tätigkeit in einem wertschätzenden und familienfreundlichen Umfeld * Laufende fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten * Attraktive Sozialleistungen (Essensgutscheine, Altersvorsorge etc.) * Zusätzliche dienstfreie Tage * Umfangreiche gesundheitsfördernde Angebote Abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation bieten wir ein monatliches Bruttogehalt ab Euro 2.960,73 (Basis Vollzeit). Wenn Sie Teil des Teams des führenden Instituts beruflicher Erwachsenenbildung in Wien werden wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (zH Erich Thullner). Jetzt bewerben www.bfi.wien

Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (m/w/d) Arbeitgeber: BFI Berufsförderungsinstitut Wien

Das Berufsförderungsinstitut Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen wie Essensgutscheinen und zusätzlichen freien Tagen fördert das Institut nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen, sondern auch deren Lebensqualität. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das sich für die Durchlässigkeit aller Bildungswege und die persönliche Entfaltung von Jugendlichen und Erwachsenen engagiert.
B

Kontaktperson:

BFI Berufsförderungsinstitut Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bildungsbereich tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Sprachförderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über innovative didaktische Methoden Bescheid weißt und bereit bist, diese in deiner Arbeit einzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und positive Grundhaltung in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über relevante Zertifikate, die du eventuell erwerben könntest, und sprich darüber, wie du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse in Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ)
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit digitalen Lehrmethoden
Gender- und Diversity-Bewusstsein
Erste Hilfe Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das BFI Wien: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Berufsförderungsinstitut Wien. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Programme und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner DaF/DaZ Ausbildung, sowie eventuell vorhandener Gender- und Diversity-Zertifikate. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen. Hebe deine Flexibilität und positive Grundhaltung hervor und erläutere, warum du eine gute Ergänzung für das Team des BFI Wien bist.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung an die angegebene Kontaktperson (zH Erich Thullner). Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BFI Berufsförderungsinstitut Wien vorbereitest

Vorbereitung auf die Lehrmethoden

Informiere dich über verschiedene didaktische Methoden, die du im Unterricht einsetzen kannst. Überlege dir, wie du diese Methoden an die Bedürfnisse der Teilnehmenden anpassen würdest.

Kenntnisse in DaF/DaZ betonen

Stelle sicher, dass du deine Ausbildung in Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder Deutsch als Zweitsprache (DaZ) klar hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Flexibilität und Teamarbeit zeigen

Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Bildungsumfeld.

Interesse an Weiterbildung ausdrücken

Zeige dein Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Erkläre, wie du dich persönlich und fachlich weiterentwickeln möchtest und wie dies dem Institut zugutekommen kann.

Trainer:in für ausbildungsbegleitende Deutschförderung (m/w/d)
BFI Berufsförderungsinstitut Wien
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>