Sekretär in für die Patient innenaufnahme
Sekretär in für die Patient innenaufnahme

Sekretär in für die Patient innenaufnahme

Graz Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
LKH-Univ. Klinikum Graz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support patient admissions with data collection, scheduling, and administrative tasks.
  • Arbeitgeber: Join LKH-Univ. Klinikum Graz, a secure employer with nearly 8,000 staff members.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, paid lunch breaks, and career development opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a difference in patient care while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completion of commercial training preferred; medical terminology knowledge is a plus.
  • Andere Informationen: Immunizations required upon starting; enjoy additional vacation days and employee discounts.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Das LKH-Univ. Klinikum Graz ist für seine fast 8.000 Mitarbeiter innen nicht nur ein krisensicherer Arbeitgeber: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, langfristige Arbeitsverhältnisse, umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein kollegiales Miteinander machen das Klinikum auch zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber. Das Wohl unserer Patient innen ist hier am LKH-Univ. Klinikum Graz unsere höchste Priorität. Ihre Stärken liegen nicht nur im administrativen Bereich, sondern Sie zeichnen sich besonders durch Ihr ausgezeichnetes Gespür für Ihre Mitmenschen und Ihre Hilfsbereitschaft aus? Sie wissen um die Relevanz der Organisation im Verwaltungsbereich Bescheid und sind bereit für gesundheitliche Notfälle zum Wohl unserer Patient innen auch Wochenend- und Feiertagsdienste zu übernehmen? Dann sind SIE bei UNS genau richtig! Aufgaben Ihre Tätigkeiten umfassen unter anderem: Personendatenerhebung, Datenkontrolle Befundschreibung und Befundübermittlung Digitales Archivieren von Krankengeschichten Terminvergabe/ -verschiebungen Diverse administrative Bürotätigkeiten Profil FACHLICH: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bevorzugt Quereinsteiger innen absolvieren unseren KAGes-Fachtest Erfahrung in der Medizinischen Terminologie oder MEDOCS-Kenntnisse von Vorteil Sehr gute Maschinschreib- und MS-Office-Kenntnisse Sehr gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse Fremdsprachenkenntnisse sind eine Bereicherung und von Vorteil PERSÖNLICH: Sorgfältige, selbstständige und genaue Arbeitsweise Freundliches und sicheres Auftreten Ganz wichtig sind uns eine auf unsere Patient innen abgestimmte wertschätzende Kommunikation und angemessene Umgangsformen . Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung : Masern, Mumps, Röteln Varicellen (Schafblattern) Hepatitis B Wir bieten Es erwartet Sie neben einem krisensicheren Arbeitsplatz eine fundierte Einschulung mit regelmäßigen Feedbackschleifen, die Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung als Teil eines engagierten, erfahrenen Teams Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten je nach Interesse und bereits mitgebrachten Kompetenzen zum Beispiel durch Erweiterung der Methodenkompetenz oder Social Skills Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden) Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad Unsere Mitarbeiter innenlounge mit vergünstigten Essenstarifen Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote ( Kinderkrippe , Kindergarten , diverse Ferienbetreuungsangebote für 6-12-jährige Kinder) – je nach Verfügbarkeit Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung, sowie Betriebsratsermäßigungen Durchschnittlich zwei zusätzliche Urlaubstage pro Jahr Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums – je nach Verfügbarkeit Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander Genauere Informationen zu unseren Benefits finden Sie unter: Das bieten wir unseren Mitarbeiter innen! Erfahren Sie mehr über das Klinikum als Arbeitgeber! JBG81_AT

Sekretär in für die Patient innenaufnahme Arbeitgeber: LKH-Univ. Klinikum Graz

Das LKH-Univ. Klinikum Graz ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch familienfreundliche Arbeitsbedingungen und umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördert. Mit einem engagierten Team und einem kollegialen Miteinander schaffen wir eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der das Wohl unserer Patient innen an erster Stelle steht. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter innen von attraktiven Benefits wie bezahlten Mittagspausen, einem geförderten Jobticket und vielfältigen Angeboten zur Gesundheitsförderung.
LKH-Univ. Klinikum Graz

Kontaktperson:

LKH-Univ. Klinikum Graz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär in für die Patient innenaufnahme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Patient innenaufnahme verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da wertschätzende Kommunikation wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du mit Patienten oder Kollegen umgegangen bist.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Das Klinikum sucht jemanden, der auch an Wochenenden und Feiertagen arbeiten kann. Zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Teams und der Patienten anzupassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das Klinikum bietet viele Optionen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung, was für dich von Vorteil sein könnte. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär in für die Patient innenaufnahme

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in der medizinischen Terminologie
Kenntnisse in MEDOCS
Sehr gute Maschinschreibkenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Rechtschreibkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität für Wochenend- und Feiertagsdienste

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position und das Klinikum zum Ausdruck bringen. Betone deine Stärken im administrativen Bereich sowie deine Hilfsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeiten, die für den Umgang mit Patient innen wichtig sind.

Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen ein. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in der medizinischen Terminologie und MS-Office, zu den Aufgaben der Stelle passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LKH-Univ. Klinikum Graz vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur medizinischen Terminologie vor

Da Erfahrung in der medizinischen Terminologie von Vorteil ist, solltest du dich mit gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Das Klinikum legt großen Wert auf wertschätzende Kommunikation. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Hilfsbereitschaft und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Organisation im Verwaltungsbereich eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du Termine verwaltest und administrative Aufgaben effizient erledigst.

Informiere dich über das Klinikum und seine Werte

Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem LKH-Univ. Klinikum Graz und seinen Werten identifizierst. Informiere dich über die familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und die Bedeutung der Patientenzufriedenheit, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Sekretär in für die Patient innenaufnahme
LKH-Univ. Klinikum Graz
LKH-Univ. Klinikum Graz
  • Sekretär in für die Patient innenaufnahme

    Graz
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • LKH-Univ. Klinikum Graz

    LKH-Univ. Klinikum Graz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>