Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a team to support seniors in financial, health, and social matters.
- Arbeitgeber: Join a meaningful NPO focused on enhancing the lives of older adults.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace, flexible conditions, and great training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact while collaborating with diverse partners in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in social work and relevant experience, ideally in a leadership role.
- Andere Informationen: Position starts May 1, 2025; apply online with your CV and motivation letter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unser Dienstleistungscenter Pfannenstiel in Meilen suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n:
Teamleiter/in Sozialberatung 80%
Dienstleistungscenter Pfannenstiel
Ihre Aufgaben
- Gemeinsam mit Ihrem Team von vier Mitarbeiterinnen fördern Sie die Selbständigkeit von älteren Menschen ab 60 Jahren und beraten dabei zu Themen wie Finanzen, Wohnen, Gesundheit, Vorsorge und Erwachsenenschutz, Pensionierung und soziale Teilhabe.
- Sie sind selbst operativ tätig, indem Sie eigene Fallführungen übernehmen und so den fachlichen Austausch sowie konkrete Fallbesprechungen im Team fördern.
- Sie bieten Senioren und Seniorinnen und ihren Angehörigen individuelle Unterstützung, begleiten in schwierigen Lebenssituationen und helfen bei der Vermittlung von Sachhilfen und finanziellen Leistungen.
- Als Führungskraft stehen Sie zudem im engen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen in der Gesamtorganisation, um eine einheitliche Sozialberatung sicherzustellen. Darüber hinaus pflegen Sie das Netzwerk mit den Gemeinden und vertreten die Institution in der Öffentlichkeit.
Sie bringen mit
- Sie verfügen über einen Abschluss in Sozialarbeit (Diplom einer Fachhochschule) und haben mehrere Jahre relevante Berufserfahrung in der Sozialberatung, idealerweise auch in leitender Funktion.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen, insbesondere im Bereich der Zusatzleistungen zur AHV.
- Sie erfassen komplexe Sachverhalte rasch und übernehmen gerne Verantwortung.
- Als kommunikative und empathische Persönlichkeit schätzen Sie den fachlichen Austausch im Team und bereichsübergreifend mit Ihren anderen Kolleginnen und Kollegen.
Wir bieten Ihnen
- Sinnstiftende Arbeit in spannendem NPO-Umfeld.
- Abwechslungsreiche Funktion mit hoher Eigenverantwortung.
- Die Möglichkeit mit verschiedenen Partnern vernetzt zusammenzuarbeiten.
- Moderner Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof.
- Attraktive, zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Interessiert?
Bei Fragen steht unsere Bereichsleiterin, Angela Abrach Naef, Dienstleistungscenter Zimmerberg und Pfannenstiel (ab 24. Februar 2025), unter Tel. 058 451 53 26, gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Tool mit den üblichen Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Diplomen. Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter/in Sozialberatung 80% Dienstleistungscenter Pfannenstiel Arbeitgeber: Pro Senectute Kanton Zürich
Kontaktperson:
Pro Senectute Kanton Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/in Sozialberatung 80% Dienstleistungscenter Pfannenstiel
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Sozialberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialberatung, insbesondere im Bereich der Seniorenbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit schwierigen Situationen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Zielgruppe am Herzen liegt und wie du ihre Selbstständigkeit fördern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in Sozialberatung 80% Dienstleistungscenter Pfannenstiel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialberatung und deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen darlegst. Betone, wie du das Team unterstützen und zur Selbständigkeit der Klienten beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere in leitenden Funktionen und im Bereich Sozialversicherungen, hervor.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Ansatz zur Unterstützung von Senioren. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Senectute Kanton Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialberatung und wie du mit älteren Menschen arbeitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Teamleiterin oder einen Teamleiter erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du den fachlichen Austausch im Team förderst und wie du deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt.
✨Kenntnisse über Sozialversicherungen
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen verfügst, insbesondere über Zusatzleistungen zur AHV. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen während des Gesprächs.
✨Empathie und Kommunikation betonen
In der Sozialberatung sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung geboten hast und wie du mit Angehörigen kommunizierst.