Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)

Ingolstadt Ausbildung Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Softwareprojekten und lerne verschiedene Programmiersprachen kennen.
  • Arbeitgeber: EPOS ist ein dynamisches IT-Unternehmen mit einem internationalen Netzwerk und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie Personal Trainer und After-Work-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Lösungen für Kunden entwickelt und eine wertschätzende Kultur pflegt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen erfolgreichen Schulabschluss und Begeisterung für IT mitbringen sowie erste praktische Erfahrungen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder und langfristige Perspektiven nach der Ausbildung.

EPOS ist ein mittelständisches IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Ingolstadt und Teil einer internationalen Unternehmensgruppe. Wir sind auf die langfristige Betreuung unserer Kunden im Enterprise-Umfeld spezialisiert und arbeiten sowohl in etablierten als auch wachsenden Projekten. Dazu zählen die Software-Entwicklung, Betrieb & Support von komplexen IT-Systemen oder die Bereitstellung und Weiterentwicklung von CI/CD-Plattformen.

Unser Team mit 120 Kolleginnen und Kollegen ist eine bunte Mischung aus erfahrenen IT-Spezialisten und neugierigen Einsteigern. Gemeinsam suchen wir die besten Lösungen für unsere Kunden und setzen diese konstruktiv und flexibel um.

Wir bieten einen freien Platz für die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung für das Ausbildungsjahr 2026 (m/w/d) an.

Aufgaben

  • Unterstützung unserer Entwicklungs-Teams in der Projektarbeit
  • Unterschiedliche Programmiersprachen und Entwicklungsplattformen
  • Einarbeitung in die Softwareentwicklung
  • Konzeption und Realisierung von Entwicklungs-Projekten

Qualifikation

  • Erfolgreicher Schulabschluss
  • Begeisterung und Neugierde für IT
  • Erste praktische Erfahrungen mit z. B. Hardware, Netzwerk, Programmierung o. ä.
  • Freude am Umgang mit Menschen

Benefits

  • Erfahrene Ausbilder stellen eine individuelle Betreuung sicher

  • Wir freuen uns euch nach der Ausbildung einen interessanten Job anzubieten

  • Arbeiten in einem etablierten und strukturierten Umfeld

  • Ein offener und wertschätzenden Umgang

  • Flexible/planbare Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub

  • I. d. R. keine Überstunden sowie Erreichbarkeit nach Feierabend oder verpflichtende Ruf-/Reisebereitschaft

  • Variable Arbeitsmodelle (Vor-Ort, remote oder hybrid)

  • Allgemeine & individuelle Weiterbildungsangebote

  • Langfristige Perspektiven & Möglichkeiten zur Weiterentwicklung

  • Eine Vielzahl an Mitarbeiter-Benefits (Personal Trainer, Jobrad, After-Work-Veranstaltungen etc.)

  • Wir sind flexibel und versuchen uns auf dich als Mitarbeiter einzustellen. Ist dir etwas besonders wichtig? Sprich mit uns.

Deine Unterlagen sendest du einfach per Mail an bewerbung (at) epos-cat (dot) de.

Unsere aktuellen Stellenanzeigen finden Sie auch auf unserer Homepage.

E

Kontaktperson:

Epos Cat Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und den Technologien, die bei EPOS verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von EPOS zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Programmieraufgaben oder -konzepte, um dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für IT und Softwareentwicklung in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft und Neugierde für das Fachgebiet verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)

Grundkenntnisse in Programmiersprachen (z. B. Java, C#, Python)
Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen
Kenntnisse in Datenbanken (z. B. SQL)
Basiswissen in Hardware und Netzwerktechnologien
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Neugierde und Lernbereitschaft
Erfahrung mit Entwicklungswerkzeugen (z. B. Git, IDEs)
Grundlagen der agilen Entwicklungsmethoden
Selbstorganisation und Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EPOS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen EPOS informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im IT-Bereich, hervor. Vergiss nicht, deine Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten, wie Programmierkenntnisse, zu erwähnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT und die Ausbildung zum Fachinformatiker ausdrückst. Erkläre, warum du dich für EPOS entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Epos Cat Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten zeigen.

Zeige deine Begeisterung für IT

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für Technologie und IT haben. Teile deine Interessen und Projekte, die du in deiner Freizeit verfolgt hast, um deine Neugierde und Begeisterung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du in einem Team arbeiten wirst. Beispiele aus Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten können hier hilfreich sein.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)
Epos Cat Gmbh
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>