Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die HOCHBAHN mit deinem Fachwissen im Arbeitsschutz.
  • Arbeitgeber: Die HOCHBAHN ist ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Sicherheit aktiv und bringe deine Expertise in spannende Projekte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung oder Hochschulabschluss im technischen Bereich sowie Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit zentralen Standorten und Freifahrt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Du ? deine Rolle bei uns Sicherheit ist dein Ding ? mit Fachwissen und Weitblick hältst du die HOCHBAHN auf Kurs und machst Arbeitsschutz alltagstauglich!

Deine Aufgaben ? das machst du bei uns Mit deiner Expertise machst du den Arbeitsschutz bei der HOCHBAHN und ihren Tochterunternehmen zur sicheren Sache. Du erkennst Gefahren, bevor sie entstehen, und hältst das Unternehmen sicher auf Kurs.

Als kompetente*r Berater*in stehst du den Betriebsbereichen zur Seite und behältst den Überblick ? natürlich gemäß § 6 ASiG. Du bringst deine Expertise in Projekte ein und sorgst dafür, dass Sicherheit nicht nur auf dem Papier existiert.

Du verantwortest den Austausch mit Behörden und Berufsgenossenschaften und vertrittst die Unternehmensinteressen souverän. Dein Profil ? das bringst du mit Du hast eine Berufsausbildung oder einen Hochschulabschluss im technischen Bereich in der Tasche und kannst eine Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit vorweisen.

Mehrere Jahre Berufserfahrung hast du bereits gesammelt und du bist jetzt bereit, den Arbeitsschutz durch deinen soliden (bau-)technischen Background auf das nächste Level zu heben. Arbeitsschutzgesetze und Vorschriften kennst du nicht nur, du weißt auch genau, wie du sie in die Praxis umsetzt. Mit analytischem Denken und einer strukturierten Arbeitsweise bringst du selbst komplexe Themen auf den Punkt.

Du leitest Gruppen souverän, findest Lösungen und bringst Projekte sicher ins Ziel. Deine Benefits ? das bieten wir dir Mobiles Arbeiten 39-Stunden-Woche Flexible Arbeitszeitmodelle Zentrale Standorte Freifahrt Familienfreundliches Unternehmen Weiterbildung

Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG Karriere

Die HOCHBAHN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere zentrale Lage und die familienfreundliche Unternehmenskultur fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten dir helfen, deine Karriere voranzutreiben und deine Expertise im Arbeitsschutz weiter auszubauen.
H

Kontaktperson:

Hamburger Hochbahn AG Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Arbeitssicherheit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei HOCHBAHN herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Arbeitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Gesetze kennst, sondern auch, wie sie sich auf die Praxis auswirken. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit! In deinem Gespräch solltest du deutlich machen, warum dir Arbeitsschutz am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, die Sicherheitskultur bei HOCHBAHN zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

Fachwissen im Arbeitsschutz
Kenntnis der Arbeitsschutzgesetze und Vorschriften
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Projektmanagement
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Gefahrenanalyse
Teamführung
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Umsetzung von Sicherheitskonzepten
Zusammenarbeit mit Behörden und Berufsgenossenschaften
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HOCHBAHN und ihre Tochterunternehmen. Verstehe ihre Sicherheitskultur und spezifischen Anforderungen an die Fachkraft für Arbeitssicherheit, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Berufsausbildung, Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Arbeitsschutzgesetzen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG Karriere vorbereitest

Zeige deine Fachkompetenz

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Arbeitsschutzgesetze und -vorschriften zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, in denen du diese Vorschriften erfolgreich umgesetzt hast.

Analytisches Denken unter Beweis stellen

Erkläre, wie du komplexe Themen strukturiert angehst. Du könntest ein Beispiel für ein Projekt oder eine Herausforderung geben, bei der du analytisch denken musstest, um eine Lösung zu finden.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da du als Berater*in agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit verschiedenen Betriebsbereichen und externen Behörden kommunizierst und dabei die Unternehmensinteressen vertrittst.

Teamführung und Projektmanagement

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Gruppen und im Projektmanagement zu sprechen. Zeige, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich zum Abschluss bringst, um Sicherheit nicht nur auf dem Papier zu gewährleisten.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Hamburger Hochbahn AG Karriere
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>