Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in providing top-notch care and support for individuals.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team focused on enhancing the quality of life for others.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy full-time hours, work-life balance, free gym access, and local discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working with people in a respectful and supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as a nursing assistant and be registered in Austria.
- Andere Informationen: Monthly salary starts at €2,648.34, with potential for higher pay based on experience.
Für ein Unternehmen suchen wir ab sofort:
Aufgaben
- Durchführung bzw. Mitwirken bei Pflege- und Betreuungsmaßnahme
- Sicherstellung höchster Pflegequalität
- Förderung, Wiederherstellung und Erhaltung der aktiven Lebensgestaltung
- Mitwirken bei der Einarbeitung neuer Kollegen und Kolleginnen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz bzw. Nostrifikation in Österreich und Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
- Ausgeprägtes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein sowie Organisationstalent
- Freude an der Arbeit mit Menschen, respektvoller und wertschätzender Umgang
- Geübter Umgang mit digitalen Dokumentations-Tools
- Der Stelle entsprechende Deutschkenntnisse
Wir bieten
- Vollzeitbeschäftigung
- Work-Life-Balance
- Gratis Nutzung des hausinternen Fitnesscenters
- Gute öffentliche Anbindung
- Rabatt in der örtlichen Apotheke
- Gratis Parkplatz
- Das monatliche Bruttogehalt beträgt mind. € 2.648,34 ohne Zulagen. Je nach Qualifikation und Erfahrung besteht die Möglichkeit zur Überzahlung.
JBG81_AT
Pflegeassistent (PA) (m/w/d) (24317) Arbeitgeber: ACTIEF JOBMADE GmbH

Kontaktperson:
ACTIEF JOBMADE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent (PA) (m/w/d) (24317)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflege- und Betreuungsmaßnahmen, die in der Einrichtung durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Pflegequalität beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit digitalen Dokumentations-Tools zu erläutern. Wenn du bereits mit bestimmten Programmen gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung neuer Kollegen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, das Wissen weiterzugeben, was für die Position wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent (PA) (m/w/d) (24317)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Pflegeassistent zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und deine Ausbildung zur Pflegeassistenz sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Dokumentations-Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und dein Verantwortungsbewusstsein hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur hohen Pflegequalität beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTIEF JOBMADE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Pflegeaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Pflege- und Betreuungsmaßnahmen, die das Unternehmen anbietet. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Pflege zu teilen und wie du zur Sicherstellung höchster Pflegequalität beitragen kannst.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent sind. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du auch bei der Einarbeitung neuer Kollegen mitwirken wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du neue Mitarbeiter unterstützt hast.
✨Digitales Know-how ansprechen
Da der Umgang mit digitalen Dokumentations-Tools gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Tools ansprechen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.