Diätassistenz (w/m/d) im Bereich Krankenhauswesen am Standort Hamburg-Altona
Jetzt bewerben
Diätassistenz (w/m/d) im Bereich Krankenhauswesen am Standort Hamburg-Altona

Diätassistenz (w/m/d) im Bereich Krankenhauswesen am Standort Hamburg-Altona

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Ernährungsberatung und Patientenversorgung im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, bekannt für Innovation und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Patienten hilft und gleichzeitig deine Karriere im Gesundheitswesen fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Ernährung und Gesundheit, idealerweise mit Erfahrung oder Ausbildung im Bereich Diätassistenz.
  • Andere Informationen: Standort: Hamburg-Altona, täglich versorgen wir ca. 4.400 Patienten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e

Diätassistenz (w/m/d) im Bereich Krankenhauswesen

für unser Team Asklepios Dienstleistungsgesellschaft Hamburg mbH am Standort Altona in Teil- oder Vollzeit

Die Asklepios Dienstleistungsgesellschaft Hamburg mbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH und in den Geschäftsfeldern Verwaltung, Cafeterien und Speisenversorgung in Hamburg tätig. Derzeit werden täglich ca. 4.400 Patienten aus den Kommissioniercentern durch die Asklepios Dienstleistungsgesellschaft Hamburg mbH versorgt.

APCT1_DE

Diätassistenz (w/m/d) im Bereich Krankenhauswesen am Standort Hamburg-Altona Arbeitgeber: Asklepios Dienstleistungsgesellschaft Hamburg mbH

Asklepios ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Hamburg-Altona nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Kultur basiert auf Teamarbeit, Wertschätzung und Innovation, wodurch wir gemeinsam die bestmögliche Versorgung für unsere Patient:innen sicherstellen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Zusammenhalt im Team, was die Arbeit bei uns besonders erfüllend macht.
A

Kontaktperson:

Asklepios Dienstleistungsgesellschaft Hamburg mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diätassistenz (w/m/d) im Bereich Krankenhauswesen am Standort Hamburg-Altona

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Asklepios Dienstleistungsgesellschaft und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patient:innen bestmöglich zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Diätassistenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Teamarbeit und Wertschätzung in der Vergangenheit gelebt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team in Hamburg-Altona zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Speisenversorgung interessiert bist. Dies könnte deine Motivation und dein Engagement für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistenz (w/m/d) im Bereich Krankenhauswesen am Standort Hamburg-Altona

Ernährungswissenschaftliche Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie
Kenntnisse in der Speisenversorgung
Patientenorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement
Vertrautheit mit diätetischen Richtlinien
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Asklepios: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Asklepios Dienstleistungsgesellschaft. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Diätassistenz zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Diätetik und Krankenhauswesen sowie deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Diätassistenz interessierst und wie du zum Team von Asklepios beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Dienstleistungsgesellschaft Hamburg mbH vorbereitest

Informiere dich über die Asklepios Dienstleistungsgesellschaft

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Asklepios Dienstleistungsgesellschaft Hamburg mbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamwork in dieser Position wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Leidenschaft für Ernährung und Gesundheit

Als Diätassistenz ist es wichtig, dass du eine Leidenschaft für Ernährung und Gesundheit zeigst. Bereite dich darauf vor, über deine Ansichten zu gesunder Ernährung zu sprechen und wie du diese in der Patientenversorgung umsetzen würdest.

Stelle Fragen zur Rolle und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Herausforderungen im Team sind immer gut.

Diätassistenz (w/m/d) im Bereich Krankenhauswesen am Standort Hamburg-Altona
Asklepios Dienstleistungsgesellschaft Hamburg mbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>