Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Lebensmitteltechnik, von Qualitätsmanagement bis zur Produktion.
- Arbeitgeber: Eifrisch-Vermarktung ist einer der größten Eierproduzenten in Deutschland mit Fokus auf Tier- und Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, hochwertige Arbeitskleidung, monatliche Guthabenkarte und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften und grundlegende EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!
Die Eifrisch-Vermarktung ist mit einem Absatz von ca. 2 Mrd. Eiern im Jahr einer der größten Eierproduzenten und -vermarkter in Deutschland. Seit der Gründung im Jahr 1974 legen wir den Schwerpunkt auf alternative Legehennenhaltung und gelten somit als Pionier in diesem Bereich.
Tier- und Umweltschutz haben höchste Priorität. Vom Küken über die Junghenne bis zum gelegten Ei – alles stammt aus einer Hand, wodurch unseren Kunden stets eine einwandfreie Qualität geliefert werden kann.
Um diesen Weg fortzusetzen, suchen wir zum 01. August 2025 einen motivierten Auszubildenden (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d).
Aufgaben
- Du wirst viele Bereiche bei uns im Unternehmen kennenlernen, dazu zählen Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Lager, Packstelle und Färberei
- Beispielsweise überwachst und steuerst du die Produktionsschritte, überprüfst die Produktqualität und führst alle wichtigen Kontrollen durch
- Außerdem bist du beteiligt an der Reinigung, Pflege und Wartung der Anlagen
- Darüber hinauslernst du kennen wie unsere Rohware verpackt und ein- und ausgelagert wird
- Mit den Erfahrungen und Einblicken, die du bei uns während deiner Ausbildung gesammelt hast, kannst du dann in deinem Berufsleben viele unterschiedliche Wege einschlagen
Qualifikation
- Erfolgreicher Haupt- oder Realschulabschluss
- Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- Grundlegende EDV-Kenntnisse und ein allgemeines technisches Verständnis
- Zuverlässige und verbindliche Arbeitsweise
Benefits
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Stellung hochwertiger Arbeitskleidung
- Monatliche Guthabenkarte
- Zahlung von Weihnachtsgeld
- Kostenübernahme der Lehrbücher
- Firmen- und Azubievents
Du möchtest gemeinsam mit uns deine Zukunft gestalten? Dann bewirb Dich jetzt mit deiner vollständigen Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses und ggf. Praktikumsnachweis) an:
Eifrisch-Vermarktung GmbH & Co. KG
Gewerbering 31a
49393 Lohne
Tel.-Nr.: 04442/945287
Wir freuen uns auf dich!
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Ausbildung Arbeitgeber: Eifrisch Vermarktung GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
Kontaktperson:
Eifrisch Vermarktung GmbH & Co. Kommanditgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Eifrisch-Vermarktung und ihre Philosophie zur alternativen Legehennenhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Tier- und Umweltschutz.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die deine Neugier für die verschiedenen Bereiche der Lebensmitteltechnik zeigen. Dies könnte Fragen zu den Produktionsschritten oder zur Qualitätssicherung umfassen, um dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervor, indem du Beispiele aus der Schule oder Praktika nennst, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine grundlegenden EDV-Kenntnisse und dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Projekt oder eine Aufgabe erwähnen, bei der du technische Fähigkeiten angewendet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Eifrisch-Vermarktung informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Fokus auf Tier- und Umweltschutz, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik darlegst. Betone dein Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und deine sorgfältige Arbeitsweise.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder besondere Projekte hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses und eventuell einen Praktikumsnachweis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eifrisch Vermarktung GmbH & Co. Kommanditgesellschaft vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Eifrisch-Vermarktung und deren Werte, insbesondere über den Fokus auf Tier- und Umweltschutz. Zeige, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt.
✨Hebe deine Sorgfalt hervor
Da Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein wichtige Eigenschaften für die Ausbildung sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei Praktika.
✨Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften
Bereite dich darauf vor, Fragen zu naturwissenschaftlichen Zusammenhängen zu beantworten. Du könntest auch darüber sprechen, welche Fächer dir in der Schule Spaß gemacht haben und warum.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren, die du kennenlernen wirst.