Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Social Media
Jetzt bewerben
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Social Media

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Social Media

Oberhausen Werkstudent 13 € / Stunde Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv unsere Social-Media-Strategie für TikTok und Instagram.
  • Arbeitgeber: WBO sorgt für eine reibungslose städtische Infrastruktur in Oberhausen seit über 25 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Option und kreative Freiheit warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und forme die Öffentlichkeitsarbeit mit deiner Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien oder Kommunikation und Erfahrung mit Social Media sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze Benefits wie JobRad und Mitarbeiterrabatte!

Wir machen das! Dieser Slogan ist fester Teil der WBO-Unternehmenskultur und wird in all unseren Unternehmensbereichen gelebt. Wir garantieren mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass auch morgen die Abfallentsorgung und Stadtreinigung, der Kanal- und Straßenbau sowie die Stadtentwässerung in Oberhausen reibungslos funktionieren. Eine wichtige Aufgabe, für die wir jeden Tag alles geben. Unser Engagement sichert die städtische Infrastruktur und Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger Oberhausens. Wie wir das schaffen? Als ein Team – und das seit mehr als 25 Jahren.

Wir suchen eine kreative und engagierte studentische Hilfskraft oder eine Teilzeitkraft zur Unterstützung im Bereich Social Media der Öffentlichkeitsarbeit. Der Bereich ist noch im Aufbau – du kannst ihn aktiv mitgestalten!

Aufgaben

  • Entwicklung einer Social-Media-Strategie für TikTok und Instagram
  • Erstellung von Redaktionsplänen und kreativen Inhalten (Videos, Reels, Grafiken, Texte)
  • Community-Management und Interaktion mit Follower:innen
  • Performance-Analyse und Optimierung der Inhalte
  • Begleitung und Dokumentation von Veranstaltungen für Social Media

Qualifikation

  • Studium in Medien, Kommunikation, Marketing o.Ä.
  • Kreativität, Gespür für Trends und Erfahrung mit Social-Media-Plattformen
  • Kenntnisse in Videoschnitt und Adobe CC (InDesign, Photoshop)
  • Selbstbewusstsein vor der Kamera und Freude an interaktiver Content-Erstellung
  • Strukturierte Arbeitsweise und analytisches Denken

Benefits

  • Verantwortungsvolle Aufgaben mit kreativer Freiheit
  • Flexible Arbeitszeiten und Remote-Option
  • Einblick in Strategieentwicklung und Branding
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung
  • Benefits wie JobRad, Mitarbeiterrabatte und Team-Events

Bist du bereit, den Bereich Social Media von Grund auf mitzugestalten?

Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggf. Nachweise oder Referenzen) über unser Online-Bewerbungsportal oder per Mail.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Social Media Arbeitgeber: WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH

Die WBO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als studentische Hilfskraft im Bereich Social Media die Möglichkeit bietet, kreativ zu arbeiten und aktiv an der Gestaltung eines neuen Bereichs mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Remote-Arbeit und einem engagierten Team, das seit über 25 Jahren zusammenarbeitet, fördern wir nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bieten auch zahlreiche Benefits wie JobRad und Mitarbeiterrabatte. Werde Teil unserer Mission, die städtische Infrastruktur in Oberhausen zu sichern und erlebe eine dynamische Arbeitskultur, die Innovation und Teamgeist schätzt.
W

Kontaktperson:

WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Social Media

Tip Nummer 1

Nutze deine Kreativität, um innovative Ideen für die Social-Media-Strategie zu entwickeln. Überlege dir, wie du TikTok und Instagram nutzen kannst, um die Botschaften der WBO ansprechend zu kommunizieren.

Tip Nummer 2

Zeige dein Gespür für Trends, indem du aktuelle Social-Media-Kampagnen analysierst und darüber nachdenkst, wie diese auf die WBO angewendet werden könnten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Videoschnitt und Adobe CC zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kurzes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammenstellen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen im Vorstellungsgespräch aktiv zu präsentieren. Überlege dir, wie du das Community-Management gestalten würdest und welche Inhalte du erstellen möchtest, um die Follower:innen zu begeistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Social Media

Kreativität
Gesprächsführung
Kenntnisse in Social Media Marketing
Erfahrung mit TikTok und Instagram
Videoschnitt
Adobe Creative Cloud (InDesign, Photoshop)
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Community-Management
Content-Erstellung
Trendbewusstsein
Selbstbewusstsein vor der Kamera
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone, wie deine Kreativität und dein Gespür für Trends zur Entwicklung der Social-Media-Strategie beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Medien, Kommunikation oder Marketing hervor und erwähne deine Kenntnisse in Videoschnitt und Adobe CC.

Beispiele für kreative Inhalte: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media bei. Zeige, was du bereits erstellt hast, sei es in Form von Grafiken, Videos oder Redaktionsplänen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH vorbereitest

Sei kreativ und zeige deine Ideen

Da der Bereich Social Media noch im Aufbau ist, ist es wichtig, dass du deine kreativen Ideen und Ansätze zur Entwicklung einer Social-Media-Strategie präsentierst. Überlege dir im Voraus, wie du TikTok und Instagram für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen würdest.

Bereite Beispiele vor

Bringe konkrete Beispiele für Inhalte mit, die du erstellt hast, sei es in Form von Videos, Grafiken oder Texten. Zeige, dass du Erfahrung im Umgang mit Adobe CC hast und wie du diese Tools effektiv einsetzen kannst.

Zeige dein Gespür für Trends

Informiere dich über aktuelle Trends in den sozialen Medien und sei bereit, darüber zu sprechen. Das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und weißt, was bei der Zielgruppe ankommt.

Sei selbstbewusst und interaktiv

Da du auch vor der Kamera stehen wirst, ist es wichtig, dass du selbstbewusst auftrittst. Übe, wie du dich präsentieren möchtest und sei bereit, Fragen interaktiv zu beantworten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Social Media
WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>