Auf einen Blick
- Aufgaben: Support sponsorship inquiries and assist in event planning and organization.
- Arbeitgeber: Join a regional energy provider committed to sustainability and innovation for over 125 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work options, flexible hours, and a fresh onsite meal offer.
- Warum dieser Job: Make a real impact on the energy transition while growing personally and professionally in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying business, marketing, event management, or communication with a keen interest in sponsorship.
- Andere Informationen: Participate in environmental initiatives like Rhine Clean Up and work with modern equipment.
Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich.
Warum naturenergie?
- Perspektiven: Wachse mit uns – beruflich und persönlich.
- Sinnhaftigkeit: Gestalte die Energiewende nachhaltig und wirksam.
- Menschlichkeit: Erlebe ein vertrauensvolles Umfeld und echten Teamgeist.
Unsere Vision? Eine umweltfreundliche Energiezukunft!
Werkstudent im Bereich Sponsoring & Event-Unterstützung (m/w/d)
Rheinfelden (DE), Schallstadt, Donaueschingen / Teilzeit / befristet
Aufgaben
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Sponsoring-Anfragen, einschließlich Sichtung, Bewertung und Beantwortung
- Pflege und Verwaltung von Sponsoring-Daten sowie Erstellung von Übersichten und Berichten
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Kommunikation mit Partnern, Sponsoren und internen Abteilungen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten im Bereich Sponsoring und Eventmanagement
Profil
- Laufendes Studium im einschlägigen Bereich (z. B. Betriebswirtschaft, Marketing, Eventmanagement oder Kommunikation)
- Interesse an Sponsoring, Veranstaltungen und Unternehmenskommunikation
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
Wir bieten
- Regelmäßiges Arbeiten von Zuhause im Hybridformat möglich
- Flexible Arbeitszeiten – individuell nach deinem Bedarf gestaltet
- Mitarbeit an spannenden Themen und Übernahme von kleinen Projektarbeiten
- Umfangreiche Ausstattung an Arbeitsmitteln (Laptop, Headset, ggf. Smartphone etc.)
- Nachhaltiges und frisches Essensangebot vor Ort
- Beteiligung an der Zukunftsausrichtung der Energiebranche
- Teilnahme an diversen Maßnahmen zur Sicherung unserer Umwelt (Beispiel Rhine Clean Up)
STSM1_DE
Standorte
Werkstudent im Bereich Sponsoring & Event-Unterstützung (m/w/d) Arbeitgeber: Naturenergie Hochrhein AG
Kontaktperson:
Naturenergie Hochrhein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Sponsoring & Event-Unterstützung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und der Energiewende in deinem Gespräch. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für das Thema mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Sponsoring und Eventmanagement beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Veranstaltungen du in der Vergangenheit unterstützt hast und wie du dabei zur erfolgreichen Durchführung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da die Rolle viel Interaktion mit Partnern und internen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Sponsoring & Event-Unterstützung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, wie es sich für Nachhaltigkeit und Innovation einsetzt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Sponsoring, Eventmanagement oder Kommunikation hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und am Unternehmen darlegst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für das Team bist und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Ausdrucksweise klar und professionell ist, insbesondere in Bezug auf deine schriftlichen Fähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Naturenergie Hochrhein AG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Sponsoring und Events
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Sponsoring und Eventmanagement zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit an ähnlichen Projekten gearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Kommunikation mit Partnern und internen Abteilungen eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Informationen vermittelt oder Konflikte gelöst hast.
✨Sei strukturiert und sorgfältig
Die Stelle erfordert eine strukturierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du über Projekte sprichst, die du geplant oder koordiniert hast. Zeige, dass du auch unter Druck zuverlässig arbeiten kannst.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Verantwortung legt, ist es wichtig, dass du Fragen stellst, die dein Interesse an diesen Themen zeigen. Frage nach den Initiativen des Unternehmens zur Förderung der Umwelt und wie du dazu beitragen kannst.