Auf einen Blick
- Aufgaben: Support individuals in need with care and assistance in a meaningful role.
- Arbeitgeber: Join one of Austria's largest social service providers, dedicated to making a difference.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, free training, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact while developing your career in a fulfilling job with purpose.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed Heimhelfer/in Ausbildung and a valid driver's license.
- Andere Informationen: Part-time position with personalized scheduling discussed during the interview.
Als einer der größten sozialen Dienstleister österreichweit und auch im Bundesland Kärnten versorgen wir mit unseren rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 5.000 Kunden mit unseren Dienstleistungen aus den Bereichen Pflege und Betreuung, Kinder, Jugend und Familie, Psychotherapie sowie unserem Menüservice.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns besonders wichtig. Für sie gibt es eine Vielzahl an Vorteilen wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine mitarbeitergerechte Dienstplanung oder auch eine aktive Karriereentwicklung. Kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten über unsere Hilfswerk Akademie runden die umfangreichen Angebote ab.
Im Hilfswerk Kärnten zu arbeiten bedeutet in einem erfahrenen Team gut aufgehoben zu sein und einen Job mit Sinn und Perspektive zu haben! Wir freuen uns auf Sie!
Zur Verstärkung unseres Teams in Spittal an der Drau suchen wir ab sofort 1 Heimhilfen (m/w/d) in Teilzeit. Das konkrete wöchentliche Stundenausmaß sowie die Arbeitszeiteinteilung wird beim Bewerbungsgespräch mit der Bezirksleitung besprochen werden!
Profil:
Wenn der Dienst am Menschen für Sie mehr als ein Job ist und Sie selbständiges Arbeiten schätzen, finden Sie bei uns die entsprechende Herausforderung.
Als optimale/r Kandidat/in verfügen Sie über:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heimhelfer/in
- Belastbarkeit, Stressresistenz und Teamfähigkeit
- Gutes Organisationstalent, Genauigkeit und Verlässlichkeit
- Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
- Führerschein B und Fahrpraxis
- Privater PKW
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Bereitschaft zur offenen Kommunikation
Unser Angebot:
- Teilzeitbeschäftigung, wobei das konkrete Wochenstundenausmaß im persönlichen Bewerbungsgespräch erörtert wird,
- eine gut durchgeplante Einschulungsphase mit unseren erfahrenen Mentor/innen,
- ein im Bundesland Kärnten einmaliges Zeit- und Leistungserfassungsprogramm, das eine korrekte und pünktliche Gehaltsabrechnung sicherstellt,
- Planbare Urlaube und Mitarbeiterwunschfreitage
- ein umfangreiches internes und kostenloses Weiterbildungsangebot über unsere Hilfswerk Akademie,
- regelmäßige Teamsitzungen zum Informations- und Erfahrungsaustausch
- unter bestimmten Voraussetzungen einen Dienst-PKW zur Privatnutzung
Bezahlung:
– Qualifikationsbezogene Entlohnung nach dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich, Verwendungsgruppe 4
– Einstiegsgehalt bei Berufseinstieg mindestens monatlich brutto € 2.566,60 (inklusive Pflegebonus in Höhe von € 135,50), Basis37 WSTD/Vollzeit
– Zusätzlich: Anrechnung von Vordienstzeiten nach den Bestimmungen des Kollektivvertrages, wobei nachgewiesene facheinschlägige Vordienstzeiten zur Gänze angerechnet werden.
– Automatische Gehaltsvorrückung alle 2 Jahre
Kontakt:
Ihre Bewerbung samt Qualifikationsnachweisen richten Sie bitte an:
Beachten Sie bitte, dass wir keine wie immer gearteten Bewerbungskosten übernehmen können sowie dass nur Bewerbungen mit entsprechend nachgewiesener Ausbildung (Nostrifikation) berücksichtigt werden.
1 Heimhilfe Bezirk Spittal an der Drau - Region Mölltal Arbeitgeber: Hilfswerk Kärnten
Kontaktperson:
Hilfswerk Kärnten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1 Heimhilfe Bezirk Spittal an der Drau - Region Mölltal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorteile, die das Hilfswerk Kärnten bietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Belastbarkeit und Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Das Hilfswerk sucht nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Situationen anpassen können, also zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Fortbildung und Karriereentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1 Heimhilfe Bezirk Spittal an der Drau - Region Mölltal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hilfswerk Kärnten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Hilfswerk Kärnten und dessen Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung als Heimhelfer/in, sowie relevanten Qualifikationen und Zeugnissen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Eignung für die Stelle hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung samt Qualifikationsnachweisen direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente beifügst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Kärnten vorbereitest
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für die Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder bereit warst, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen. Das zeigt dein Engagement für die Arbeit.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Offene Kommunikation ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen und Klienten kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Hilfswerk Kärnten
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.