Referent:in Prüfungswesen und Studienverwaltung (m/w/d)
Referent:in Prüfungswesen und Studienverwaltung (m/w/d)

Referent:in Prüfungswesen und Studienverwaltung (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Veterinärmedizinische Universität Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize and manage exams for veterinary medicine students, including practical assessments.
  • Arbeitgeber: Vetmeduni is a leading institution in veterinary education and research in Europe.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable job, attractive campus, and personal development opportunities.
  • Warum dieser Job: Join a diverse and family-friendly culture while contributing to animal health and food safety.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in natural sciences, psychology, or educational sciences; strong German and good English skills required.
  • Andere Informationen: Applications are free of charge; we welcome candidates with family competencies and disabilities.

Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel. Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht unsere Studienabteilung, am Vizerektorat für Lehre und klinische Veterinärmedizin, eine:n Referent:in Prüfungswesen und Studienverwaltung Einstufung: IIIb Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet Bewerbungsfrist: 02.04.2025 Kennzahl: 2025/0057 Aufgaben * Organisation und Abwicklung der schriftlichen Modul- und Diplomprüfungen (e-Prüfungen des Diplomstudiums Veterinärmedizin) * Organisation und Abwicklung des klinisch praktischen Teils der ersten Diplomprüfung (OSPE) * Betreuung der elektronischen Prüfungsplattform * Betreuung und Koordination der Prüfer:innen * Mitarbeit in den Kernaufgaben der Studienabteilung (u.a. Aufnahmeverfahren, Prüfungsaufsicht) Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse * Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Naturwissenschaften, Psychologie oder Bildungswissenschaften * Erfahrung in der Erstellung von Prüfungsfragen * Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) * Gute Englischkenntnisse (B2) Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen * Erfahrung mit Online-Prüfungsformaten * Kenntnis über universitäre Strukturen und Abläufe * Eigeninitiative und sorgfältiges, strukturiertes, fristgerechtes Arbeiten * Teamfähigkeit * Kommunikatives und freundliches Auftreten Was wir bieten * Top-Universität: Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten Europas * Stabiler Arbeitgeber * Attraktiver Campus * Persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Präventive und medizinische Gesundheitsförderung * Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur * Kinderbetreuungs- und Ferienbetreuungsangebote * Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen * Mitarbeiter:innenevents Mindestentgelt Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer:innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 3.071,30 brutto monatlich auf Basis Vollzeit. Durch anrechenbare Vordienstzeiten und sonstige Bezugs- und Entlohnungsbestandteile kann sich dieses Mindestentgelt erhöhen. Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. Zeugnissen mit der Kennzahl 2025/0057, welche Sie bevorzugt per smart bewerben übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können. Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber:innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind. Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats hochschuleundfamilie\“, daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen willkommen. Kontakt für weiterführende Informationen Mag. Alexandra Jekel +43 1 25077 – 1310 alexandra.jekel@vetmeduni.ac.at www.vetmeduni.ac.at

Referent:in Prüfungswesen und Studienverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Veterinärmedizinische Universität Wien

Die Vetmeduni ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine führende Rolle in der veterinärmedizinischen Ausbildung und Forschung spielt, sondern auch ein unterstützendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, einem attraktiven Campus und zahlreichen Zusatzleistungen fördert die Universität eine positive Work-Life-Balance und ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den Mitarbeitenden.
Veterinärmedizinische Universität Wien

Kontaktperson:

Veterinärmedizinische Universität Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in Prüfungswesen und Studienverwaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Tiermedizin oder im Prüfungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern an der Vetmeduni herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Prüfungswesen und in der Studienverwaltung, insbesondere im Bereich der Veterinärmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in diesem Bereich gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Prüfungen und zur Betreuung von Prüfer:innen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, parat hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Prüfungswesen und Studienverwaltung (m/w/d)

Organisationstalent
Erfahrung in der Prüfungsorganisation
Kenntnisse in der Erstellung von Prüfungsfragen
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Gute Englischkenntnisse (B2)
Kenntnis über universitäre Strukturen und Abläufe
Eigeninitiative
Sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikatives und freundliches Auftreten
Erfahrung mit Online-Prüfungsformaten
Betreuung von elektronischen Plattformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Bereite deine Unterlagen vor: Sammle alle notwendigen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Studienabteilung beitragen kannst. Betone deine Erfahrungen im Prüfungswesen und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über die angegebene Plattform ein und achte darauf, die Kennzahl 2025/0057 in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veterinärmedizinische Universität Wien vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Erstellung von Prüfungsfragen und der Organisation von Prüfungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Ein freundliches und kommunikatives Auftreten ist wichtig. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen.

Informiere dich über die Vetmeduni

Recherchiere die Universität und ihre Programme, insbesondere im Bereich der Tiermedizin. Zeige dein Interesse an der Institution und wie du zur Erfüllung ihrer Mission beitragen kannst.

Referent:in Prüfungswesen und Studienverwaltung (m/w/d)
Veterinärmedizinische Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>