Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Pflegefachkraft und arbeite mit Menschen für ihre Gesundheit.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine erstklassige Ausbildung in einer wohnortnahen Einrichtung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, monatliche Sachprämie, attraktive Mitarbeiterrabatte und Übernahmegarantie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und erlebe eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfhlsam, zuverlässig, Teamplayer:in mit mittlerem Bildungsabschluss oder gleichwertiger Schulbildung.
- Andere Informationen: Attraktive Ausbildungsvergütung von 1190,69 EUR im ersten Jahr und bis zu 200 EUR für gute Zeugnisse.
Job Description
Starte in deine Zukunft und beginne deine Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft (m/w/a)Ausbildung zum PflegefachmannDie Ausbildung dauert drei Jahre und bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis.Als Pflegefachkraft arbeitest du mit vielen verschiedenen Menschen zusammen, um ihre körperliche und psychische Gesundheit zu fördern, zu erhalten und wiederherzustellen.Unser Angebot an dich umfasst:eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten30 Tage UrlaubLernen in einer wohnortnahen Einrichtungindividuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innenmonatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EURSchichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeldattraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften UnternehmenLernen wann und wo du willstÜbernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildungbis zu 200 EUR extra für ein gutes Jahreszeugniseine attraktive Ausbildungsvergütung von 1190,69 EUR pro Monat im ersten JahrDein Profil:einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, Teamplayer:inInteresse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgabenmittlerer Bildungsabschluss oder äquivalente abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung
Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Husum GmbH
Kontaktperson:
CURA Seniorencentrum Husum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Versuche, praktische Erfahrungen im Pflegebereich zu sammeln, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Das wird dir helfen, einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen sozialen Kompetenzen und deinem Umgang mit Menschen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und empathisch auf die Bedürfnisse anderer eingehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Netzwerk und sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Pflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ausbildungsangebote und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau darlegst. Betone deine empathischen Fähigkeiten und dein Interesse an medizinischen und sozialen Aufgaben.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich hervorhebt. Achte darauf, deine Soft Skills wie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu betonen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen beizufügen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Husum GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, Pflegefachmann/-frau zu werden. Das hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu realistischen Szenarien in der Pflege. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an der Ausbildung
Informiere dich über die Einrichtung und deren Ausbildungsangebot. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen, wie z.B. zur individuellen Anleitung durch Praxisanleiter:innen.
✨Betone Teamarbeit und Empathie
Da die Arbeit in der Pflege oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Empathie zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast.