Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in insolvency accounting for consumer and corporate cases.
- Arbeitgeber: Join a leading insolvency law firm with 38 lawyers across Bavaria.
- Mitarbeitervorteile: Flexible part-time or full-time options with a supportive team.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in a dynamic field with top insolvency cases.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required; just bring your motivation!
- Andere Informationen: Intensive training provided to help you master insolvency accounting.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir gehören mit derzeit 38 Rechtsanwälten und acht Standorten in Bayern zu den führenden Insolvenzverwalterkanzleien in Deutschland. Grundlage unseres Erfolgs ist unsere interdisziplinäre Ausrichtung, mit der wir juristische Kompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how vereinen.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Hof suchen wir in Teilzeit (ab 30 Wochenstunden) oder in Vollzeit eine Assistenz (m/w/d) im Bereich Lohn.
Nach einer intensiven Einarbeitungsphase durch ein höchst motiviertes und langjähriges Team sind Sie zuständig für die Insolvenzbuchhaltung von Verbraucherinsolvenzverfahren bis hin zu großen Unternehmensinsolvenzen. Wie nehmen Sie an die Hand, um Ihnen die Besonderheiten der Insolvenzbuchhaltung, sowie dem Insolvenzsteuerrecht näherzubringen. Sie erhalten bei uns nicht nur die Gelegenheit in einer der besten Insolvenzverwalterkanzleien an den größten Insolvenzverfahren in Deutschland mitzuwirken, sondern auch in einem spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld zur arbeiten.
APCT1_DE
Assistenz (m/w/d) im Bereich Lohn Arbeitgeber: Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter
Kontaktperson:
Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) im Bereich Lohn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Besonderheiten der Insolvenzbuchhaltung und das Insolvenzsteuerrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor, da du in einem motivierten Team arbeiten wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und die Kanzlei. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Insolvenzbuchhaltung fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) im Bereich Lohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Spezialisierung im Bereich Insolvenzrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Assistenz im Bereich Lohn wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Buchhaltung und im Insolvenzrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einer Insolvenzverwalterkanzlei reizt. Gehe auf deine Motivation ein, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Lohn und Insolvenzbuchhaltung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Insolvenzbuchhaltung und das Insolvenzsteuerrecht, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen betont die Bedeutung eines motivierten Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Einarbeitungsphase ist intensiv, daher ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zum Lernen und zur Weiterentwicklung betonst. Teile Erfahrungen mit, in denen du schnell neue Fähigkeiten erlernt hast oder dich in ein neues Thema eingearbeitet hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zu den Herausforderungen und Erwartungen der Rolle stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich ernsthaft mit der Position auseinandersetzt.