Atmungstherapeut w|m|d
Jetzt bewerben

Atmungstherapeut w|m|d

Suhl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Srh Zentralklinikum Suhl

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten mit Atemwegserkrankungen und Unterstützung bei Beatmungsverfahren.
  • Arbeitgeber: Die Pneumologie-Klinik im SRH Zentralklinikum Suhl bietet ein harmonisches Team und Entwicklungschancen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, Willkommensprämie und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Atmungstherapeut (m/w/d) und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterentwicklungsgespräche zur Unterstützung deiner Karriereziele.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Atmungstherapeut w|m|d

Erfahren Sie mehr über diese Stelle, indem Sie die nachstehenden Informationen lesen, und bewerben Sie sich, um berücksichtigt zu werden.
In der Klinik für Innere Medizin III wird – neben der umfassenden Grundversorgung – das gesamte Leistungsspektrum der Pneumologie geboten. Die Klinik umfasst 21 Betten, nimmt aktiv an klinischen Studien teil und führt Projekte in der Versorgungsforschung durch. Ferner verfügen wir über Beatmungsbetten auf der IMC und 6 Betten im Schlaflabor. Das sehr eingespielte und harmonische Team besteht aus einem Chefarzt, einem Oberarzt, einer Fachärztin und 2 Assistenzärzten, wobei sich 2 weitere in Einstellung befinden sowie drei Beatmungstherapeutinnen, einer Arzthelferin und einer Sekretärin. Sie finden sehr gute räumliche Voraussetzungen und eine moderne Medizintechnik vor. Ferner ist im Klinikum eine Schmerz- und Palliativmedizin, hämatologisch-onkologische Kompetenz, eine Thoraxchirurgie, Geriatrie sowie Rehabilitative Geriatrie vorhanden.

Sie möchten sich als Atmungstherapeut (w/m/d) in unserem familiären Team engagieren und Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Mit 25 Fachabteilungen und einem breiten Angebot an hochspezialisierten Zentren ist es eines der größten Krankenhäuser Thüringens. Die SRH Poliklinik Suhl mit ihren Medizinischen Versorgungszentren ergänzt das ambulante Angebot. Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.

Wir bieten:
Die pneumologische Klinik bietet Ihnen vielfältige Wachstums- und Entwicklungsplänen an einem Haus mit positiv familiärer Unternehmenskultur

Sie erhalten eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld (1600EUR) sowie Willkommensprämie (3000EUR)

Jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche, um Ihre Wünsche in die Realität umzusetzen

Persönlich-/fachliche Entwicklungsräume und Möglichkeit der Spezialisierung, welche wir gesichert und vollumfänglich fördern

EDENRED Karte: Einspringprämien, steuerfreie Zulage

Selbstverständlich erhalten Sie vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens, Gesundheitsförderung (Sportprogramme, Gympass, E-Bike-Leasing) und als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus/Wohnungssuche, bei Sabbaticals/Auszeiten durch unsere Wertkonten sowie bei Ihren ehrenamtlichen Engagement (#TeilDeinGlück)
Aufgabe:
Betreuung von Patienten mit chronisch respiratorischer Insuffizienz

Unterstützung unter Anleitung des ärztlichen Personals bei der Durchführung von invasiven und nicht-invasiven Beatmungsverfahren

Durchführung und Überwachung von Beamtungsentwöhnung (Weaning)

Durchführung atemphysiologisch rehabilitativer Maßnahmen
Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Abschluss zum Atmungstherapeut (m/w/d)

Freude an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie Engagement als auch patientenorientierte Arbeitsweise

Menschliches Einfühlungsvermögen und gute organisatorische Fähigkeiten
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.

Sabine Lendrich
Personalsachbearbeiterin

Albert-Schweitzer-Straße 2
98527 Suhl

sabine.lendrich(at)srh.de
Telefon: +49 (0) 3681 3550 20

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online über unser Karriereportal mit Angabe der Kennziffer 8097:
SRH Zentralklinikum Suhl GmbH Personalabteilung Albert-Schweitzer-Straße 2 98527 Suhl

Jetzt bewerben

Atmungstherapeut w|m|d Arbeitgeber: Srh Zentralklinikum Suhl

Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein hervorragender Arbeitgeber für Atmungstherapeuten (w/m/d), der eine familiäre Unternehmenskultur und ein harmonisches Team bietet, das aus erfahrenen Fachleuten besteht. Mit attraktiven Vergütungen, einer Willkommensprämie von 3.000 Euro und jährlichen Mitarbeiterentwicklungsgesprächen unterstützt das Klinikum Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung, während Sie in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten, das sich auf die Betreuung von Patienten mit chronisch respiratorischer Insuffizienz konzentriert.
Srh Zentralklinikum Suhl

Kontaktperson:

Srh Zentralklinikum Suhl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Atmungstherapeut w|m|d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Pneumologie-Klinik im SRH Zentralklinikum Suhl und deren Team. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Klinik verstehst und bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu chronisch respiratorischer Insuffizienz und Beatmungsverfahren zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine patientenorientierte Arbeitsweise. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im interdisziplinären Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen an den Ansprechpartner zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, mehr über die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Atmungstherapeut w|m|d

Fachkenntnisse in der Pneumologie
Erfahrung in der Durchführung von Beatmungsverfahren
Kenntnisse in der Atemphysiologie
Patientenorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Engagement und Motivation
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Überwachung von Beamtungsentwöhnung (Weaning)
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung des Patientenstatus

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das SRH Zentralklinikum Suhl. Informiere dich über die Pneumologie-Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Atmungstherapeut.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Atemtherapie und der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Atemtherapie und deine patientenorientierte Arbeitsweise darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Entwicklungsmöglichkeiten du suchst.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Zentralklinikum Suhl vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit chronisch respiratorischer Insuffizienz und den verschiedenen Beatmungsverfahren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Da das Team in der Klinik sehr harmonisch ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Engagement und Patientenorientierung betonen

Stelle sicher, dass du dein Engagement für die Patientenversorgung und deine patientenorientierte Arbeitsweise hervorhebst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit die Bedürfnisse von Patienten priorisiert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur familiären Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Atmungstherapeut w|m|d
Srh Zentralklinikum Suhl
Jetzt bewerben
Srh Zentralklinikum Suhl
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>