Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die zentrale Entgeltabrechnung unterstützen und sicherstellen, dass alles reibungslos läuft.
- Arbeitgeber: Das Bonifatius Hospital Lingen ist ein innovatives Krankenhaus mit über 1.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das jährlich über 22.000 Patienten hilft und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an der Personalabrechnung sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Das Bonifatius Hospital Lingen ist ein breit differenziertes, innovatives Krankenhaus mit 22 med. Fachabteilungen. Unsere mehr als 1.700 Mitarbeitenden versorgen jährlich über 22.000 Patienten stationär und ca. 60.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Borromäus Hospital in Leer, dem Hümmling Hospital in Sögel und dem Marien Hospital in Papenburg-Aschendorf vertrauensvoll zusammen. Neben den 411 Akutbetten wird eine geriatrische Rehabilitations- und Tagesklinik mit 50 Plätzen am Standort in Lingen betrieben. Ein MVZ ist am Krankenhaus mit zzt. 15 Fachbereichen in Trägerschaft des Krankenhauses aufgebaut.
Für unsere Personalabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Mitarbeiter für die zentrale Entgeltabrechnung (m/w/d)
(Teilzeit)
ZIPC1_DE
Mitarbeiter für unsere zentrale Entgeltabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
Kontaktperson:
Bonifatius Hospital Lingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für unsere zentrale Entgeltabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Entgeltabrechnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bonifatius Hospitals. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu relevanten Software-Tools vor, die in der Entgeltabrechnung verwendet werden. Kenntnisse in gängigen Programmen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen. Betone, warum dir die Mitarbeit in einem Krankenhaus wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für unsere zentrale Entgeltabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bonifatius Hospital Lingen und seine Struktur. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und die Rolle der Personalabteilung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position in der Entgeltabrechnung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die zentrale Entgeltabrechnung geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonifatius Hospital Lingen gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position in der zentralen Entgeltabrechnung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du in dieser Rolle übernehmen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Entgeltabrechnung und im Umgang mit sensiblen Daten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Tools, die verwendet werden.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen.