Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to person for residents and their kids, ensuring safety and support.
- Arbeitgeber: Join Frauen*hilfe München, a vital organization supporting women and children affected by violence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment, supervision, training, and public service benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of women and children while gaining valuable experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in social, educational, or psychiatric fields is preferred; passion for helping diverse communities is key.
- Andere Informationen: Flexible hours with evening, night, weekend, and holiday shifts available.
Mitarbeiterin (m,w,d) Teilzeit
Die Frauen*hilfe München gGmbH, Gesellschafter des PARITÄTISCHEN in Bayern, umfasst ein Frauenhaus, sowie eine Beratungsstelle für Frauen*, die von Partnerschaftsgewalt betroffen sind. Im Rahmen des Trägerverbunds „Paritätisches Kooperationsprojekt zur Flüchtlingshilfe“ unterstützt die Frauen*hilfe geflüchtete Frauen* und Kinder.
Im April wird die Frauen*hilfe in Kooperation mit Condrobs e.V. und dem Sozialpsychiatrischen Zentrum gGmbH neues Frauenhaus für psychisch erkrankte Frauen eröffnen.
Für diese wichtige Arbeit suchen wir ab 01.04.2025 eine
Mitarbeiterin* für 15 Std. oder 10,5 Std./Wochenstunden
für Abend-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
Ihre Aufgaben:
- Ansprechperson für die Bewohnerinnen* und ihr Kinder
- Sicherstellung der Haussicherheit (z.B. Kontrollgänge)
- Aufnahme von Gewalt betroffenen psychisch erkrankten Frauen*
- Übernahme des Telefondienstes
Ihr Profil:
- Möglichst Berufserfahrung im psychiatrischen, sozialen oder pädagogischen Bereich
- Interesse an der Arbeit mit Frauen* und Kindern unterschiedlicher kultureller Hintergründe
- Engagement, Flexibilität und Abgrenzungsfähigkeit
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- Ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld
- Supervision und Fortbildungen
- Vergütung nach TVöD inkl. der üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an die Einrichtungsleitung S. Neumeier per E-Mail an:
Diese Stellenausschreibung gilt im Sinne des § 93 BetrVG
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiterin (m,w,d) Teilzeit Arbeitgeber: Frauenhilfe München gGmbH
Kontaktperson:
Frauenhilfe München gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin (m,w,d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Frauen* und Kinder in Gewaltsituationen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen und psychiatrischen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Entwicklungen in der Frauenhilfe zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und dein Engagement zu demonstrieren. Da die Stelle Abend-, Nacht- und Wochenenddienste umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, in diesen Zeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Frauen*hilfe München gGmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin (m,w,d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Frauen*hilfe München: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Frauen*hilfe München und ihre Projekte informieren. Besuche die Webseite und mache dich mit den Werten und Zielen der Organisation vertraut.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im psychiatrischen, sozialen oder pädagogischen Bereich hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Arbeit mit Frauen* und Kindern darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position und die Werte der Frauen*hilfe München engagierst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frauenhilfe München gGmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit Frauen* und Kindern zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die dein Interesse an dieser wichtigen Aufgabe verdeutlichen.
✨Kenntnisse über psychische Erkrankungen
Informiere dich über häufige psychische Erkrankungen und deren Auswirkungen auf Betroffene. Dies zeigt, dass du die Herausforderungen verstehst, mit denen die Bewohnerinnen* konfrontiert sind.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Abend-, Nacht- und Wochenenddienste umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, klar kommunizieren.
✨Interkulturelle Kompetenz
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu sprechen. Dies ist besonders wichtig, da die Frauen*hilfe geflüchtete Frauen* unterstützt.