Auf einen Blick
- Aufgaben: Drive various trucks, load/unload goods, and ensure delivery accuracy.
- Arbeitgeber: Join a cooperative with over 120 years of experience in regional services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for skill development and teamwork.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your community while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Valid driver's license (C + C95 + E) and experience required; crane and forklift certification is a plus.
- Andere Informationen: Work in St. Veit an der Gölsen with a focus on local agriculture and construction.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir Lagerhausgenossenschaften leben seit 1898 Regionalität und versorgen den ländlichen Raum in den Bereichen Agrar, Technik, Energie, Diestleistungen, Baustoffe sowie Haus und Garten. Du willst anpacken, etwas leisten und deine Fähigkeiten einsetzen und erweitern? Dann komm zu uns in die Filiale St. Veit an der Gölsen und erlebe, was #DeineKraft bewirkt. LKW-LENKER:IN (M/W/D) FÜR DEN NAHVERKEHR (TAGESTOUREN) Vollzeit 38,5 Stunden/Woche Standort St. Veit an der Gölsen DIE HERAUSFORDERUNG: · Lenken von unterschiedlichen LKWs · Be- und Entladen sowie das Befördern von Bau- und Agrarprodukten unter Berücksichtigung der korrekten Ladesicherung · Überprüfen der Lieferscheine auf die korrekte Ausstellung und deren Vollständigkeit · Pflege und Wartung der Fahrzeuge Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen DEIN PROFIL: · Führerscheinklasse C + C95 + E mit Fahrpraxis · Kran- und Staplerschein · G
LKW-Lenker:in (m/w/d) für den Nahverkehr (Tagestouren) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Raiffeisen-Lagerhaus St. Pölten reg. Gen.m.b.H.
Kontaktperson:
Raiffeisen-Lagerhaus St. Pölten reg. Gen.m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LKW-Lenker:in (m/w/d) für den Nahverkehr (Tagestouren) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Führerscheinklassen C, C95 und E vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die nötigen Lizenzen hast, sondern auch Erfahrung im Umgang mit verschiedenen LKWs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Be- und Entladen von Waren zu sprechen. Es ist wichtig, dass du die Bedeutung der korrekten Ladesicherung verstehst und dies auch kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Region St. Veit an der Gölsen und die spezifischen Bedürfnisse der Kunden dort. Zeige, dass du bereit bist, dich in die lokale Gemeinschaft einzubringen und deren Anforderungen zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über die Pflege und Wartung von Fahrzeugen zu sprechen. Hebe hervor, wie wichtig dir die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge ist und welche Maßnahmen du ergreifst, um diese sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LKW-Lenker:in (m/w/d) für den Nahverkehr (Tagestouren) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lagerhausgenossenschaften. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die du als LKW-Lenker:in spielen würdest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Fahrpraxis, Führerscheinklassen und relevante Erfahrungen im Nahverkehr.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit LKWs und deine Bereitschaft zur Teamarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen-Lagerhaus St. Pölten reg. Gen.m.b.H. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position das Fahren und die Wartung von LKWs umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugen und deren Pflege vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über Ladesicherung demonstrieren
Sei bereit, über die korrekte Ladesicherung und die Beförderung von Bau- und Agrarprodukten zu sprechen. Zeige, dass du die gesetzlichen Bestimmungen kennst und wie du diese in der Praxis umsetzt.
✨Präsentiere deine Führerscheine und Zertifikate
Stelle sicher, dass du alle relevanten Führerscheine (C, C95, E) sowie deinen Kran- und Staplerschein zur Hand hast. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen für die Stelle mitbringst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem ländlichen Umfeld ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen verdeutlichen.