Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die täglichen Abläufe in der Kanzlei unterstützen und mit unseren Partnern zusammenarbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine neu gegründete Kanzlei mit erfahrenen Partnern und einem engagierten Team in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer aufstrebenden Kanzlei und arbeite an spannenden Fällen für interessante Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team bereichern möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine am 1. Januar 2025 gegründete Kanzlei, bestehend aus sechs Partnern, die in anderer Konstellation vor der Neugründung schon viele Jahre in Berlin erfolgreich zusammengearbeitet haben.
Unsere mehr als zehn Angestellten sind zum Teil schon viele Jahre bei uns und an unseren neuen Standort gerne mitgekommem. Für unsere mittelständischen Unternehmen und vermögenden Privatkunden sind . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Be:Right Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Kontaktperson:
Be:Right Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Partner. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Kanzlei verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Rechtsanwaltsfachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über aktuelle rechtliche Themen zu sprechen, die für die Kanzlei relevant sein könnten. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei gründlich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Partner, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Passe dein Bewerbungsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe hervor, warum du gut zur Kanzlei passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Be:Right Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Kanzlei
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Partner. Verstehe die Schwerpunkte ihrer Arbeit und die Art der Klienten, die sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Relevante Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte die Bearbeitung von Mandantenanfragen oder die Organisation von Dokumenten umfassen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Professionelles Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Kleide dich angemessen für das Interview, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.