Referent:in des Vizepräsidenten für die Bereiche Forschung, Entrepreneurship und Wissenschaftskom...
Referent:in des Vizepräsidenten für die Bereiche Forschung, Entrepreneurship und Wissenschaftskom...

Referent:in des Vizepräsidenten für die Bereiche Forschung, Entrepreneurship und Wissenschaftskom...

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist the Vice President in research, entrepreneurship, and science communication tasks.
  • Arbeitgeber: Hochschule RheinMain is a diverse university known for applied sciences and practical research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work environment with opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Join a vibrant academic community and make an impact in research and entrepreneurship.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for candidates with a background in research or communication; experience is a plus.
  • Andere Informationen: Position is part-time (50%) and offers a contract until February 2028.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen.

An der Hochschule RheinMain ist in der Hochschulleitung folgende Stelle zu besetzen:

Referent:in des Vizepräsidenten für die Bereiche Forschung, Entrepreneurship und Wissenschaftskommunikation (m/w/d)

Umfang: 50 %
Vergütung: EG 13 TV-Hessen
Befristung: gemäß § 14 Abs. 1 TzBfG befristet bis 29.02.2028
Dienstort: Wiesbaden; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet
Eintritt: frühestmöglich

Kennziffer: HL-M-11/25
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Kontakt: Vizepräsident Prof. Dr. Andreas Brensing (vizepraesident(at)hs-rm.de)

  • Wahrnehmung von Aufgaben als persönliche:r Referent:in des Vizepräsidenten für die Bereiche Forschung, Entrepreneurship und Wissenschaftskommunikation
  • Erstellung von Berichten und Entscheidungsvorlagen
  • Erarbeiten von Recherchen sowie Vor- und Nachbereitung von Unterlagen zu hochschulpolitischen Themen
  • Selbstständige Koordination und Kommunikation im Rahmen von bereichsübergreifenden Aufgaben und Projekten
  • Begleitung und Organisation der Gremienarbeit des Vizepräsidenten
  • Unterstützung bei der Vernetzung und dem Ausbau strategischer Partnerschaften
  • Verfassen von Grußworten
  • Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar)
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen IT-Anwendungen
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Vorteilhaft ist berufliche Erfahrung im Bereich des Wissenschafts- bzw. Hochschulmanagements oder Politik- bzw. Verwaltungsmanagements
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, soziale Kompetenz, analytisches Urteilsvermögen, kooperativer Arbeitsstil
  • Die Mitwirkung im engagierten Team der Hochschulleitung
  • Die Möglichkeit, Ihre Expertise in strategischen und operativen Prozessen gestaltend einzubringen
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
  • Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
  • Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV

JBRP1_DE

Referent:in des Vizepräsidenten für die Bereiche Forschung, Entrepreneurship und Wissenschaftskom... Arbeitgeber: Hochschule RheinMain

Die Hochschule RheinMain ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine weltoffene und vielfältige Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf wissenschaftlich fundierte Lehre und anwendungsbezogene Forschung fördert die Hochschule nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zur Mitgestaltung in einem dynamischen Team. Die Lage in Wiesbaden, einer Stadt mit hoher Lebensqualität, ergänzt die attraktiven Rahmenbedingungen und macht die Hochschule zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte.
H

Kontaktperson:

Hochschule RheinMain HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in des Vizepräsidenten für die Bereiche Forschung, Entrepreneurship und Wissenschaftskom...

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Hochschule RheinMain und ihre Forschungsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder Professoren der Hochschule. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Wissenschaftskommunikation und zum Entrepreneurship vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Standorten der Hochschule zu arbeiten. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in des Vizepräsidenten für die Bereiche Forschung, Entrepreneurship und Wissenschaftskom...

Forschungskompetenz
Kenntnisse im Bereich Entrepreneurship
Wissenschaftskommunikation
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Interdisziplinäres Denken
Erfahrung in der Hochschulverwaltung
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für angewandte Wissenschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule RheinMain. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Studiengänge und Forschungsprojekte zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, in deinem Motivationsschreiben klar darzulegen, warum du für die Position als Referent:in des Vizepräsidenten geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in Forschung, Entrepreneurship und Wissenschaftskommunikation.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Hochschule RheinMain ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule RheinMain vorbereitest

Verstehe die Hochschule RheinMain

Informiere dich über die Hochschule, ihre Werte und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele für Forschung und Kommunikation vor

Da die Position eng mit Forschung und Wissenschaftskommunikation verbunden ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studien präsentieren, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Entrepreneurship

Die Rolle erfordert ein Verständnis für Entrepreneurship. Bereite dich darauf vor, über innovative Ideen zu sprechen und wie du zur Förderung von Unternehmertum an der Hochschule beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Vizepräsidenten stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Referent:in des Vizepräsidenten für die Bereiche Forschung, Entrepreneurship und Wissenschaftskom...
Hochschule RheinMain
H
  • Referent:in des Vizepräsidenten für die Bereiche Forschung, Entrepreneurship und Wissenschaftskom...

    Wiesbaden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • H

    Hochschule RheinMain

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>