Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Bereich Oberbau und Bahnübergänge arbeiten und wichtige Genehmigungen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Das Eisenbahn-Bundesamt ist die Aufsichtsbehörde für die Bundesbahnen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung und die Möglichkeit, Teil eines großen Karrierenetzwerks zu sein.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten im Schienenverkehr und trage zur Sicherheit und Effizienz der Bahninfrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein FH-Diplom oder Bachelor im Bauingenieurwesen.
- Andere Informationen: Der Dienstort ist Hannover, und wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).
Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für den Sachbereich 2, Hannover, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Oberbau/Bahnübergänge
Der Dienstort ist Hannover.
Referenzcode der Ausschreibung 20250577_9339
ZIPC1_DE
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter ... Arbeitgeber: Eisenbahn-Bundesamt (EBA)
Kontaktperson:
Eisenbahn-Bundesamt (EBA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Eisenbahn-Bundesamts. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen im Bereich Oberbau und Bahnübergänge hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits im Eisenbahn-Bundesamt arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Bauingenieurwesen und spezifische Normen im Schienenverkehr beziehen. Zeige deine Expertise und dein Engagement für die Sicherheit und Effizienz im Bahnbereich.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. Das Eisenbahn-Bundesamt legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Eisenbahn-Bundesamt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Eisenbahn-Bundesamt. Informiere dich über deren Aufgaben, die Struktur und die aktuellen Projekte, um ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bauingenieurin/Bauingenieur darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Eisenbahn-Bundesamt interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Eisenbahn-Bundesamtes ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eisenbahn-Bundesamt (EBA) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Bauingenieurin/Bauingenieur im Bereich Oberbau/Bahnübergänge vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Eisenbahn-Bundesamtes und das Team zu erfahren.
✨Kenne die Organisation
Informiere dich über das Eisenbahn-Bundesamt, seine Aufgaben und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Schienenverkehr. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast.