Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Marketingkampagnen und entwickle kreative Vertriebsideen für unsere Schmierstoffe.
- Arbeitgeber: Haberkorn ist ein führender technischer Händler in Europa mit einer spannenden Unternehmensgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6 Urlaubswochen und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine betriebswirtschaftliche Ausbildung oder relevante Erfahrung im Marketing.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein familiäres Arbeitsumfeld und Gewinnbeteiligung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haberkorn ist eigentlich eine Liebesgeschichte. Leopold Haberkorn und Frieda Moosbrugger lernten sich in Bregenz kennen und gründeten 1932 das Unternehmen F. Haberkorn. Anfänglich drehte sich alles um Feuerwehren und Seilereiwaren, mittlerweile zählt Haberkorn zu den größten technischen Händlern in Europa und versorgt als verlässlichster Partner seine Kunden aus Industrie und Bau mit Arbeitsschutz, Schmierstoffen und technischen Produkten. Werden auch Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte. STANDORT WIEN VOLLZEIT MARKETING Marketingkoordinator/in Schmierstoffe Sie wünschen sich für Ihre berufliche Verwirklichung ein Betätigungsfeld im Marketing? Die Arbeit für Produkte eines global bekannten Labels finden Sie spannend? Und sind Sie auf der Suche nach einer Entfaltungsmöglichkeit, wo Ihr kreatives Schaffen langfristig gefordert ist? Dann bewerben Sie sich für unsere eingespielte Abteilung der Schmierstoffe in Wien. WAS SIE ERWARTET: Marketing und Vertrieb in perfektem Zusammenspiel * Gestaltungsspielraum: Sukzessive wachsen Sie in diese verantwortungsvolle Position hinein – Verwirklichen Sie Ihre Marketing- und Vertriebsideen * Sie konzeptionieren und entwickeln Verkaufskampagnen und begleiten deren Umsetzung im Vertrieb – maßgeschneidert für unsere namhaften Kunden aus der Industrie und Automotive Branche * Ihre Marktrecherchen und Wettbewerbsanalysen helfen Ihnen dabei unser Portfolio aktuell zu halten sowie neue Vertriebskanäle und -lösungen zu finden * Sie teilen das Marketingbudget den jeweiligen Marketingkanälen zu und entwerfen in Zusammen- arbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Marketing-Businessunit Print- und Onlineanzeigen * Sie stimmen sich eng mit den Kolleginnen und Kollegen aus Vertrieb sowie Einkauf ab und stehen in regelmäßigem Austausch mit unserem Hauptlieferanten * Schritt für Schritt übernehmen Sie in weiterer Folge Controlling- und Reportingtätigkeiten DAS BRINGEN SIE MIT: Marketing Know-How und Umsetzungsstärke * Sie haben eine höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Marketing/Sales * Oder Sie haben einschlägige Berufserfahrung gesammelt und erfolgreiche Verkaufskampagnen (mit)entwickelt * Sie denken ganzheitlich und bringen gerne Ihre eigenen Ideen ein * Sowohl Englisch als auch die gängigen Office Programme stellen für Sie keinerlei Heraus- forderung dar * Sie sind in der Welt der Zahlen zu Hause und hatten bereits Berührungspunkte mit wirtschaftlichen Kennzahlen * Sie sind kommunikativ und arbeiten strukturiert – Sie behalten den Überblick Lust auf das Miteinander bei Haberkorn? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung unter haberkorn.com/karriere und stehe gerne für Fragen unter +43 1 74074-1606 zur Verfügung. Gabriela Fila, Personalreferentin * Familienunternehmen * Gewinn- beteiligung * 6 Urlaubswochen * flexible Arbeitszeiten * Eco-Points- Gutscheine * Gesundheitsmaßnahmen * Haberkorn Kantine
Marketingkoordinator/in (m/w/d) Arbeitgeber: Haberkorn GmbH

Kontaktperson:
Haberkorn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketingkoordinator/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Haberkorn, insbesondere im Bereich Schmierstoffe. Ein tiefes Verständnis der Branche und der spezifischen Produkte wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und deine Begeisterung für die Marke zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Haberkorn über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Marketingkoordinator/in-Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Verkaufskampagnen zu teilen, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, kreative Ideen in die Tat umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv in der Kommunikation mit dem Unternehmen und stelle Fragen, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketingkoordinator/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Haberkorn und deren Geschichte. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Marketing und Vertrieb hervorhebt. Betone insbesondere erfolgreiche Verkaufskampagnen, an denen du beteiligt warst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Marketingkoordinator/in ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Ideen und Erfahrungen zur Erfolgsgeschichte von Haberkorn beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haberkorn GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da die Position viel Gestaltungsspielraum bietet, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine kreativen Ideen und Ansätze präsentierst. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Marketing- und Vertriebsideen entwickeln würdest.
✨Bereite dich auf Marktforschung vor
Da Marktrecherchen und Wettbewerbsanalysen Teil deiner zukünftigen Aufgaben sind, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends in der Industrie und im Automotive-Bereich vorbereiten. Zeige, dass du über den Markt informiert bist und eigene Analysen durchführen kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Die enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus Vertrieb und Einkauf ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kommunikationsbarrieren überwunden hast.
✨Zahlenverständnis demonstrieren
Da du mit wirtschaftlichen Kennzahlen arbeiten wirst, sei bereit, deine Erfahrungen mit Zahlen und Controlling zu teilen. Zeige, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.