Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage the flow of goods and ensure timely delivery of parts in the workshop.
- Arbeitgeber: Join a dynamic auto dealership where logistics meets customer service.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience with modern tech and potential career growth opportunities.
- Warum dieser Job: Become an expert in logistics while working closely with customers and suppliers.
- Gewünschte Qualifikationen: Interest in vehicle technology, strong communication skills, and ability to work independently.
- Andere Informationen: Opportunities for specialization after training, including roles in sales and management.
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) im Autohaus sind Sie ein Allround-Talent: Sie sorgen dafür, dass alle erforderlichen Teile in genau der richtigen Menge zum vorgesehenen Zeitpunkt in der Werkstatt vorhanden sind. Dabei gehen Sie auf die Kundenwünsche ein und arbeiten ebenso eng mit den Lieferanten zusammen. Neben der Arbeit im Lager sind Sie auch im Zubehörshop beziehungsweise in unserem Zubehör-Bereich im Verkaufsraum für alle Kunden und Interessenten da. Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) macht Sie zum Experten rund umden Güter- und Warenfluss im Autohaus.
Was lernen Sie?
- Gestaltung des Güterflusses vom Lieferanten zum Kunden, damit die Fahrzeuge individuell nach Kundenwünschen repariert werden können
- Beschaffung sicherheitsrelevanter Teile
- Einsatz EDV-gestützter Verwaltungs- und Bestellsysteme (z. B. Office Programme wie Excel und die spezielle Software der Hersteller)
- Arbeit mit computergestützten Informations- und Kommunikationssystemen
- Entwickeln eines Verständnisses vom betrieblichen Material- und Güterfluss
- Kundenberatung (persönlich und telefonisch)
- Annahme, Kontrolle und sachgerechte Lagerung von Gütern
- Verladen von Waren mit Hilfe von Hubfahrzeugen oder Gabelstapler
- Kommissionierungstätigkeiten
- Umgang mit Arbeitsmitteln und Güterbegleitpapiere
Das sollten Sie mitbringen:
- Fähigkeit, Dinge zu ordnen und zu strukturieren
- Großes Interesse an Fahrzeugtechnik und kaufmännischen Zusammenhängen
- Begeisterung für moderne Informations- und Kommunikationstechnik
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges, gewissenhaftes und exaktes Arbeiten
- Teamfähigkeit und hohe Serviceorientierung
Ihre Perspektiven:Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie sich in vielen Bereichen spezialisieren, z. B. zum:
- Geprüften Automobil Teile- und Zubehörverkäufer (m/w/d)
Oder entwickeln Sie sich im Berufsfeld weiter:
- Teile-Prozessspezialist (m/w/d)
- Service-Teile Marketingspezialist (m/w/d)
- Lagerleiter (m/w/d)
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Egon Senger GmbH
Kontaktperson:
Egon Senger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lagerlogistik und Fahrzeugtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um während des Vorstellungsgesprächs aktiv zuzuhören und gezielte Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für moderne Informations- und Kommunikationstechnik. Wenn du bereits Erfahrung mit EDV-gestützten Systemen hast, bringe das im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Autohaus informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Ausbildung zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik klar darlegen. Betone dein Interesse an Fahrzeugtechnik und deine Fähigkeit, Dinge zu ordnen und zu strukturieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Egon Senger GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Fahrzeugtechnik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Fahrzeugtechnik zu sprechen. Zeige, dass du die neuesten Trends und Technologien in der Automobilbranche verfolgst und wie diese dein Interesse an der Lagerlogistik beeinflussen.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Fähigkeit, Dinge zu ordnen und zu strukturieren, ist entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert hast, sei es in der Schule, im Praktikum oder in einem Nebenjob.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu praktischen Szenarien, die du während deiner Ausbildung erleben könntest. Überlege dir, wie du mit Herausforderungen im Lager umgehen würdest, und zeige, dass du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst.