Sonstige erforderliche Fachkraft (m/w/d) - Integrationsbereich INTEC
Sonstige erforderliche Fachkraft (m/w/d) - Integrationsbereich INTEC

Sonstige erforderliche Fachkraft (m/w/d) - Integrationsbereich INTEC

Siegburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Rhein Sieg setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnstiftende Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte Inklusion aktiv mit und fördere die Teilhabe in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Erziehung sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein erweitertes Führungszeugnis ist bei Einstellung notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Lebenshilfe Rhein Sieg ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit vielen Jahren für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung im Rhein-Sieg-Kreis einsetzt. Unser Ziel ist es, gleiche Chancen und Teilhabe für alle Menschen in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir verstehen uns als Anlaufstelle und Unterstützer für Menschen mit Behinderung und für ihre Familien. Unsere umfangreichen Angebote und Dienstleistungen decken verschiedene Lebensbereiche ab und bieten individuelle Unterstützung für jeden Einzelnen. Unser Leitbild orientiert sich an den Prinzipien Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben und ihre Rechte uneingeschränkt wahrnehmen können.

Die Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gGmbH betreibt an verschiedenen Standorten im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und bietet derzeit 1.200 Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung und/oder psychischer Beeinträchtigung behindertengerechte Arbeitsplätze mit professioneller Förderung und Betreuung. Unser Ziel ist es, die Teilhabe behinderter Menschen am beruflichen Leben zu gewährleisten, ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und ihnen, soweit möglich, Chancen zum Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu eröffnen.

  • Durchführung der pflegerischen und pädagogischen Maßnahmen im Rahmen des bewilligten Personalmehrbedarfes unter Berücksichtigung der individuellen Teilhabeplanung der Werkstattbeschäftigten/Teilnehmer
  • Unterstützung und Förderung der Werkstattbeschäftigten bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Dokumentation für die Teilhabe- und Pflegeplanung
  • Unterstützung bei alltäglichen Bedarfen, wie der Nahrungsaufnahme und der persönlichen Hygiene
  • Übernahme und Dokumentation von pflegerischen Tätigkeiten (Grund- und Behandlungspflege)
  • Fachgerechter Umgang mit Medizinprodukten
  • Individuelle Anleitung bei der Bearbeitung von Produktionsaufträgen
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder eine ähnliche berufliche Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Hohe Motivation, geistig und mehrfachbehinderte Menschen bei der Teilhabe am Arbeitsleben zu unterstützen
  • Flexibilität, Belastbarkeit sowie eine gefestigte Persönlichkeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Ein humanistisches Menschenbild mit der Wertschätzung aller Persönlichkeiten mit ihren Stärken und Schwächen

Bei Einstellung ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach §124 Abs. 2 SGB IX verpflichtend.

Sonstige erforderliche Fachkraft (m/w/d) - Integrationsbereich INTEC Arbeitgeber: Lebenshilfe Rhein Sieg e.V.

Die Lebenshilfe Rhein Sieg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Inklusion und persönliche Entwicklung ausgerichtet ist, sowie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir eine sinnstiftende Tätigkeit in einer wertschätzenden Gemeinschaft, die sich aktiv für die Teilhabe aller Menschen in der Gesellschaft engagiert.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Rhein Sieg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sonstige erforderliche Fachkraft (m/w/d) - Integrationsbereich INTEC

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Vereins verstehst und teilst. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. In einem Bereich wie diesem ist es wichtig, dass du zeigst, dass du auch in herausfordernden Situationen ruhig und professionell bleibst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du aktiv zuhörst und auf die Fragen der Interviewer eingehst. Eine gute Kommunikation ist entscheidend, um die Bedürfnisse der Werkstattbeschäftigten zu verstehen und zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sonstige erforderliche Fachkraft (m/w/d) - Integrationsbereich INTEC

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Motivation zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung
Kenntnisse in der Teilhabeplanung
Fähigkeit zur individuellen Anleitung
Umgang mit Medizinprodukten
Selbstständigkeit
Humanistisches Menschenbild

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Lebenshilfe Rhein Sieg und ihre Mission. Verstehe, wie sie sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung einsetzen und welche Werte ihnen wichtig sind.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder Erzieher eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du motiviert bist, Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Teile persönliche Erfahrungen oder Überzeugungen, die dich zu dieser Arbeit bewegen.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines erweiterten Führungszeugnisses. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Rhein Sieg e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Lebenshilfe

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Lebenshilfe Rhein Sieg. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien von Inklusion, Selbstbestimmung und Teilhabe verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit Behinderung unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Motivation zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz in dieser Rolle ist, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Überlege dir, wie du mit Werkstattbeschäftigten und deren Familien effektiv kommunizieren kannst.

Sei flexibel und belastbar

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst, um den Bedürfnissen der Werkstattbeschäftigten gerecht zu werden.

Sonstige erforderliche Fachkraft (m/w/d) - Integrationsbereich INTEC
Lebenshilfe Rhein Sieg e.V.
L
  • Sonstige erforderliche Fachkraft (m/w/d) - Integrationsbereich INTEC

    Siegburg
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • L

    Lebenshilfe Rhein Sieg e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>