Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage technical projects in a dynamic medical and pharmaceutical environment.
- Arbeitgeber: Join the Austrian Red Cross, dedicated to health and community support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and subsidized public transport.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects with a focus on innovation and teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical education and project management experience required; healthcare knowledge is a plus.
- Andere Informationen: Inclusive workplace welcoming diverse backgrounds and abilities.
Technische:r Projektmanager:in im medizinisch-technischen und pharmazeutischen Umfeld Wir bieten eine herausfordernde Position mit Entwicklungsmöglichkeiten in der Blutspendezentrale des österreichischen Roten Kreuzes. Unterstütze uns mit deinem technischen Know-How bei der Umsetzung von Projekten, wie der Errichtung eines Laborstandortes mit neuer Infrastruktur und Vollautomatisierung und der Unterstützung des Supply-Chain-Managements mit Hilfe neuer technologischer Lösungen. Wir setzen uns für ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld ein und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, Alters, kulturellen oder sozialen Hintergrunds, sexueller Identität sowie von Menschen mit Behinderungen. Aufgabengebiet: * Verantwortung für die Koordination und Errichtung der technischen Infrastruktur von Labor- und Produktionsgeräten im Bereich Elektro- und Bautechnik sowie Support beim Umzug an einen vollautomatisierten, neuen Laborstandort * Sicherstellung der Softwareanbindung von Geräten sowie Projektmitarbeit beim Umstieg auf eine neue Labormanagementsoftware * Eigenverantwortliche Planung, Begleitung und Umsetzung von medizintechnischen und supplychain Entwicklungsprojekten für die gesamte Region W/Nö/Bgld * Monitoring und Sicherstellung von Prozessanpassungen an medizinische, technische und logistische betriebsorganisatorische Erfordernisse, sowie deren Dokumentation zur Optimierung von Abläufen * Evaluierung und Qualifizierung med.-techn. Geräte inkl. Verwaltung, Überwachung und Wartung der dafür nötigen Prüfmittel * Fehlererfassung und Bewertung von Geräten und Anlagen Profil: * Technische Ausbildung, ingenieurwissenschaftliches Studium von Vorteil (HTL, FH, TU) * Mehrjährige Projektmanagementskills (IPMA Zertifizierung) im technischen Umfeld sowie Erfahrung in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern erwünscht * Einschlägiges Know-How im Gesundheits- und/oder Pharmabereich mit qualitätskontrollierten Prozessen von Vorteil * Umsetzungsstarke Persönlichkeit mit selbständiger, ergebnisorientierter Arbeitsweise und hoher Einsatzbereitschaft * Analytisches Denken und gutes Verständnis für medizinisch-technische Zusammenhänge * Als kommunikationsstarke:r Teamplayer:in meisterst du jede Herausforderung mit internen und externen Stakeholdern und behältst das dynamische Projektumfeld stets im Überblick * Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch * Fundierte Office-Anwenderkenntnisse Wir bieten: * Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Vollzeitposition mit internen Entwicklungsmöglichkeiten * Mindestbruttogehalt von EUR 3.800,00 (Basis Vollzeit 40h) mit Bereitschaft zur Überzahlung in Abhängigkeit von Berufserfahrung und fachlichen Qualifikationen * Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Homeoffice * Nachhaltig unterwegs: gestütztes Öffi-Ticket (monatlicher Zuschuss von brutto EUR 30) * Vergünstigte Mittagsmenüs (vegan/vegetarisch/Fisch/Fleisch) und Gratiskaffee aus der hauseigenen Kantine * Der 24.12. und 31.12. sind bei uns bezahlte freie Tage – für mehr Zeit mit den Liebsten! Jetzt bewerben! Kontakt Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat Wiedner Hauptstr. 32 1040 Wien 1040 Wien Vollzeit
Technische:r Projektmanager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichisches Rotes Kreuz - Generalsekretariat

Kontaktperson:
Österreichisches Rotes Kreuz - Generalsekretariat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische:r Projektmanager:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im medizinisch-technischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheits- und Pharmabereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Projektmanagementfähigkeiten und dein technisches Know-how unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Gute Kommunikation ist entscheidend für die Rolle als Projektmanager:in.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Projektmanager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Technische:r Projektmanager:in erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im medizinisch-technischen oder pharmazeutischen Bereich. Zeige auf, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz - Generalsekretariat vorbereitest
✨Technisches Know-How präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im Bereich der medizinischen Technik und Pharmaindustrie zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Projektmanagementfähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Projektmanagementfähigkeiten klar kommunizierst. Betone deine IPMA-Zertifizierung und beschreibe, wie du internationale Partner in früheren Projekten koordiniert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Projekte erfolgreich zu leiten.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken und dein Verständnis für medizinisch-technische Zusammenhänge testen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Prozessanpassungen zu diskutieren, also sei bereit, deine Denkweise zu erklären.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit internen und externen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams oder Partnern zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.