Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die vielfältigen Aufgaben der Kommunalverwaltung während deiner 3-jährigen Ausbildung kennen.
- Arbeitgeber: Das Amt Nordstormarn unterstützt 12 Gemeinden mit einem engagierten Team von rund 60 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsentgelt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem familiären Arbeitsumfeld mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen sehr guten Schulabschluss haben und kommunikativ sowie teamfähig sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 06.04.2025 über unser Online-Formular möglich.
Job Description
Das Amt Nordstormarn mit Dienstsitz in Reinfeld (Holstein) sucht zum 01.08.2025 zwei Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung. Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du die vielfältigen Aufgabenbereiche unserer Amtsverwaltung kennen und wirst systematisch mit den Berufsinhalten vertraut gemacht. Über uns Das Amt Nordstormarn ist für insgesamt 12 Gemeinden zuständig.
In der Amtsverwaltung unterstützen wir mit rund 60 Mitarbeitenden unsere Bürgermeisterinnen und Bürgermeister bei ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten und sind für die fast 12.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Ansprechpartner für die unterschiedlichsten verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten. Zu unseren Fachbereichen gehören das Hauptamt, das Ordnungs- und Sozialamt, die Kämmerei und das Bauamt. Verlauf der Ausbildung (duales System) Ausbildungsdauer: 3 Jahre • theoretische Ausbildung Die schulische Ausbildung findet zweimal pro Woche an der Beruflichen Schule in Bad Oldesloe statt.
Im 2. Ausbildungsjahr wird ein Einführungslehrgang, im 3. Ausbildungsjahr ein Abschlusslehrgang (mit Prüfung) an der Verwaltungsakademie in Bordesholm durchgeführt.
Für die Lehrgänge wohnst du an der Verwaltungsakademie. • praktische Ausbildung Du lernst die Praxis in unterschiedlichen Stationen/Fachbereichen in der Amtsverwaltung kennen. Hier lernst du wie Theorie und Praxis zusammenhängen.
Deine Talente: • Du hast mindestens einen sehr guten ersten allgemeinbildenden Schulabschluss • Du bist motiviert, teamfähig und kommunikationsstark • Der Umgang mit Menschen macht dir Spaß Was wir dir bieten: • ENTWICKLUNG: abwechslungsreiche und vielfältige Ausbildung • Sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung • FINANZEN: Ein attraktives tarifliches Ausbildungsentgelt nach dem jeweils aktuellen Stand des TVAöD-BBiG, ab 01.03.2024 o 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26€ o 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20€ o 3.
Ausbildungsjahr: 1.314,02€ o zzgl. Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge • Ein jährlicher Lernmittelzuschuss • WORK-LIFE-BALANCE: 30 Tage Urlaub sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Gleitzeitvereinbarung • TEAM: Dich erwartet ein familiäres Arbeitsumfeld, sowie ein wertschätzender Umgang miteinander Haben wir dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 06.04.2025 über unser Online-Bewerbungsformular: Website. oder schriftlich an das Amt Nordstormarn, – Personalwesen -, Am Schiefen Kamp 10, 23858 Reinfeld (Holstein).
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird. Die Bewerbungsunterlagen werden 3 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet bzw.
gelöscht. Für fachliche Rückfragen steht dir die Leitung des Hauptamtes Frau Bentin, Tel: 04533 – 20 09 234 gern zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen kannst du dich gerne an Frau Henken, Tel: 04533 – 20 09 238 wenden.
Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung. - [\'Vo... Arbeitgeber: Amt Nordstormarn
Kontaktperson:
Amt Nordstormarn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung. - [\'Vo...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche der Amtsverwaltung, wie das Hauptamt, das Ordnungs- und Sozialamt sowie die Kämmerei. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen dieser Bereiche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Position und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Themen in der Kommunalverwaltung und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung. - [\'Vo...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Amt Nordstormarn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Amt Nordstormarn und seine Aufgabenbereiche informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung klar zu formulieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen eingehen. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten besonders wichtig.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular auf der Website des Amtes Nordstormarn ein. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Unterlagen vollständig hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Nordstormarn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgabenbereiche vor
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche der Amtsverwaltung, wie das Hauptamt, das Ordnungs- und Sozialamt, die Kämmerei und das Bauamt. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen dieser Bereiche hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Verwaltung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten entschieden hast und was dich an der Kommunalverwaltung interessiert. Deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen sollte klar erkennbar sein.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere zu den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und dass du an deiner beruflichen Weiterentwicklung interessiert bist.