Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Durchführung von diätologischen Behandlungen und Patientenmanagement.
- Arbeitgeber: Die Österreichische Gesundheitskasse bietet umfassende Versorgung für 7,6 Millionen Versicherte.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, familienfreundliches Umfeld und keine Nacht- oder Wochenenddienste.
- Warum dieser Job: Arbeiten mit Sinn, klare Dienstzeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsberechtigung als Diätolog*in und soziale Kompetenzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gehalt steigt ohne Verhandlung mit der Zugehörigkeit zur ÖGK.
wirsindögk * Wels *  3.323,30 brutto * 4 Stunden *  20.01.2025 * Unbefristet Diätolog*in Gesundheitseinrichtungen Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für Mein Gesundheitszentrum für Physikalische Medizin und ambulante Rehabilitation Wels eine*n Diätolog*in. Ihre Aufgaben * Auf ärztliche Verordnung selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von diätologischen Behandlungen und im Rahmen der ambulanten Reha * Ordnungsgemäße Führung der Krankengeschichten und sonstiger Aufzeichnungen * Mitarbeit bei der Erstellung und Beachtung organisatorischer Maßnahmen im Rahmen des Patientenmanagements * Leitung und Durchführung der Patient*innen- und Angehörigenschulungen * Betreuung von Praktikant*innen * Vertretung bei Ausfall der Kolleg*innen in den anderen Gesundheitszentren Ihr Profil * Berufsberechtigung zur bzw. zum Diätolog*in und Eintragung im Gesundheitsberuferegister * Sozialkommunikative Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Patientenorientierung, Teamfähigkeit und Konfliktlösungsfähigkeit * Lern- und Einsatzbereitschaft * Belastbarkeit, Beharrlichkeit und Flexibilität * Verantwortungsbewusstsein und fachliche Kompetenz Unser Angebot * Arbeit mit Sinn und Zukunft * Faire und transparente Bezahlung * Familienfreundliches Arbeitsumfeld * Keine Nacht-,Wochenend- und Feiertagsdienste * Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten * Klare Dienstzeiten und Pausen Wir bieten ein Mindestgehalt von 3.323,30 Euro brutto (Vollzeit) monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe II, Dienstklasse C, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK ? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an. Gibt es noch Fragen? Unser Recruiting Team beantwortet diese gerne unter +43 5 0766-14104537.
Diätolog*in (m/w/d) Arbeitgeber: Österreichische Gesundheitskasse

Kontaktperson:
Österreichische Gesundheitskasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätolog*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Österreichische Gesundheitskasse und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der ÖGK verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Diätolog*innen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lern- und Einsatzbereitschaft! Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährungswissenschaft und bringe Ideen mit, wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätolog*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ÖGK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Österreichische Gesundheitskasse. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Diätolog*in.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Berufsberechtigung, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben oder Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie deine Erfahrungen im Bereich der Diätologie hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team der ÖGK passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichische Gesundheitskasse vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen und deiner Ausbildung als Diätolog*in gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da die Stelle Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit erfordert, solltest du während des Interviews deine sozialen Kompetenzen betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die ÖGK
Mach dich mit der Österreichischen Gesundheitskasse und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der ÖGK verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die ÖGK Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.