Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Beschaffungsprojekte und optimiere unsere globalen Lieferketten.
- Arbeitgeber: GKD ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen, das technische Gewebe seit 1925 herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das an einer gesünderen, saubereren Welt arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Einkauf und strategisches Denken.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. Juli 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
GKD – FOR A HEALTHIER, CLEANER, SAFER WORLD
Wir fertigen technische Gewebe – seit 1925. Inhabergeführt und im Familienbesitz stehen wir für innovative und hocheffiziente Gewebelösungen für Industrie und Architektur. Weltweit arbeiten 800 Mitarbeitende bei GKD und verwirklichen unsere Vision einer gesünderen, sauberen, sicheren Welt.
Global Strategic Procurement Manager (m/w/d)
Zum 1. Juli 2025. Zur Erweiterung unseres Teams des globalen Supply Chain Managements. In Düren mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
APCT1_DE
Global Strategic Procurement Manager (m/w/d) Arbeitgeber: GKD Gebr. Kufferath AG
Kontaktperson:
GKD Gebr. Kufferath AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Strategic Procurement Manager (m/w/d)
✨Tip Number 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der Beschaffung vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und wie diese GKD helfen können, ihre Vision zu verwirklichen.
✨Tip Number 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder strategische Beschaffungsprojekte zu teilen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein strategisches Denken, was für die Rolle entscheidend ist.
✨Tip Number 3
Informiere dich über GKD und deren Produkte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu ihren technischen Geweben stellen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.
✨Tip Number 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im globalen Beschaffungsmanagement zu gewinnen. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und relevante Themen anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Strategic Procurement Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über GKD. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Global Strategic Procurement Manager zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Beschaffung und Supply Chain Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Vision für eine gesündere, sauberere und sicherere Welt darlegst. Zeige auf, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKD Gebr. Kufferath AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision von GKD und wie sie innovative Lösungen für eine gesündere, sauberere und sicherere Welt anstreben. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position des Global Strategic Procurement Managers strategisches Denken erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Analyse von Beschaffungsstrategien und zur Optimierung von Lieferketten betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Hebe deine interkulturellen Kompetenzen hervor
In einem globalen Unternehmen ist es wichtig, interkulturelle Kompetenzen zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams oder Lieferanten verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von GKD, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Werten, die das Team leiten, und wie die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens gefördert wird.