Applikationsbetreuer:in Not- und Pannenhilfe (m/w/d)
Applikationsbetreuer:in Not- und Pannenhilfe (m/w/d)

Applikationsbetreuer:in Not- und Pannenhilfe (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
ÖAMTC

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and enhance emergency application systems, ensuring smooth operations and quality integration.
  • Arbeitgeber: Join ÖAMTC, Austria's largest mobility club, dedicated to safety and support in transportation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobility packages, employee discounts, and extensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic IT team making a real impact on people's safety and well-being.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical background in IT, experience with applications, and strong analytical skills required.
  • Andere Informationen: Work in a modern office with up to 50% remote work options.

Der ÖAMTC steht als größter Mobilitätsclub Österreichs für Sicherheit und Hilfe in allen Lebenslagen rund um Verkehr und Reise. Wir sind ein Team von Expert:innen, das jeden Tag daran arbeitet, Menschen Sicherheit zu geben und Hilfe zu leisten, wenn sie am meisten gebraucht wird. In dieser Tradition der Exzellenz suchen wir für unser dynamisches IT-Team eine:n engagierte:n Applikationsbetreuer:in Not- und Pannenhilfe, die:der die Verantwortung für den zuverlässigen Betrieb unserer Notfall-Applikationen mit Leidenschaft und Expertise übernimmt. Bist du bereit, gemeinsam mit uns anzupacken? Applikationsbetreuer:in Not- und Pannenhilfe Deine Aufgaben als Gelber Engel: * Du übernimmst Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Applikationslandschaft im Bereich Not- und Pannenhilfe und springst auch für Kolleg:innen ein, wenn es um die Betreuung dieser lebenswichtigen Systeme geht. * Du hältst das Steuer in der Hand, wenn es um Live-Cycle Management der von dir betreuten Applikationen geht, inklusive der Kostenkontrolle und Budgeterstellung – deine Weitsicht und dein ökonomisches Bewusstsein sorgen dafür, dass wir stets auf Kurs bleiben. * Wenn Anforderungen an unser IT-System herangetragen werden, bist du die Schnittstelle, die diese im Rahmen des Requirements Engineerings aufnimmt, strukturiert und in klare Aufgabenpakete übersetzt. * Du zeigst Taktik im Umgang mit externen und internen Partnern, koordinierst somit die Anliegen des Fachbereiches und sicherst so, dass alle Zahnräder ineinandergreifen. * Die Entwicklung prozessbegleitender Maßnahmen inklusive Testabwicklung liegt in deinen Händen. Du sorgst dafür, dass Neuerungen unter höchsten Qualitätsstandards reibungslos in unsere Systemlandschaft integriert werden. Das bringst du mit: * Ein starkes Fundament aus einer abgeschlossenen technischen Ausbildung im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. * Bereits gesammelte Erfahrungen in der Betreuung von IT-Applikationen und Projekten (HW&SW) im Java/Linux Umfeld. * Ein ausgeprägtes Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe, Datenbanksysteme, Applikationsserver und ITIL-gesteuerte Prozesse. * Analytische Skills, mit denen du auch unter Druck den Überblick behältst. * Deutsch ist unsere Unternehmenssprache und daher fällt es dir leicht, dich mündlich und schriftlich in Deutsch auszudrücken. * Eine kommunikative und serviceorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, im Team zu glänzen. Unser Angebot für Gelbe Engel: * Wir leben Innovation und New Work: In unserem Mobilitätszentrum erwartet dich ein modernes Bürokonzept mit Activity Based Working, wo du bis zu 50% deine Arbeitszeit mobil arbeiten kannst. * Wir bringen dich gut zur Arbeit: Mit unserem Mobilitätspaket (Job-Ticket, Auto-Paket oder E-Bike) unterstützen wir dich auf deinem Arbeitsweg. * Viele Benefits: Zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeitende, wie z.B. Essenszuschuss und gratis ÖAMTC Mitgliedschaft inkl. Schutzbrief oder Gesundheits- und Fitnessprogramme erwarten dich. * Aus- und Weiterbildung: Unsere ÖAMTC-Akademie bietet viele unterschiedliche Aus- und Weiterbildungsprogramme für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung an. Standort: ÖAMTC Mobilitätszentrum, Baumgasse 129, 1030 Wien Arbeitszeit: 40 Wochenstunden, Gleitzeit Einstiegsgehalt: ab EUR 3.500,– je nach Erfahrung und Qualifikation smart bewerben Für dich da: Florentina Enders Tel: +43 (0) 664 613 1424

Applikationsbetreuer:in Not- und Pannenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: ÖAMTC

Der ÖAMTC ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen Wiens bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, bis zu 50% mobil zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir durch umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Benefits wie Essenszuschüsse und Gesundheitsprogramme sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter:innen sowohl persönlich als auch beruflich wachsen können.
ÖAMTC

Kontaktperson:

ÖAMTC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationsbetreuer:in Not- und Pannenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Notfall-Applikationen vertraut, die der ÖAMTC betreut. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für deren Funktionsweise und Bedeutung hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich IT-Projekte im Java/Linux Umfeld betreut hast. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du im Gespräch klar und strukturiert erklärst, wie du Anforderungen von Fachbereichen in technische Aufgaben übersetzt hast. Das wird deine Rolle als Schnittstelle verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich ITIL-gesteuerte Prozesse und wie diese im Notfallmanagement angewendet werden. Dein Wissen darüber kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsbetreuer:in Not- und Pannenhilfe (m/w/d)

Technische Ausbildung im Bereich Informatik
Erfahrung in der Betreuung von IT-Applikationen
Kenntnisse im Java/Linux Umfeld
Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe
Datenbanksysteme
Applikationsserver
ITIL-gesteuerte Prozesse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Live-Cycle Management
Requirements Engineering
Koordinationsfähigkeit
Testabwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des ÖAMTC passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Betreuung von IT-Applikationen und Projekten hervor, insbesondere im Java/Linux Umfeld. Zeige, wie du ähnliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Applikationsbetreuer:in Not- und Pannenhilfe darstellt. Erkläre, warum du dich für den ÖAMTC interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Applikationslandschaft beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖAMTC vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Applikationsbetreuer:in Not- und Pannenhilfe vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Betreuung von IT-Applikationen und Projekten im Java/Linux Umfeld dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Live-Cycle Management zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu demonstrieren, wie du unter Druck den Überblick behältst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Position eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Partnern darstellt, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern kommuniziert hast, um Anliegen zu koordinieren.

Zeige dein Interesse an Innovation

Der ÖAMTC legt Wert auf Innovation und New Work. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und überlege, wie du zur Weiterentwicklung der Applikationslandschaft beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und deren Anwendung im Bereich Not- und Pannenhilfe.

Applikationsbetreuer:in Not- und Pannenhilfe (m/w/d)
ÖAMTC
ÖAMTC
  • Applikationsbetreuer:in Not- und Pannenhilfe (m/w/d)

    Wien
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • ÖAMTC

    ÖAMTC

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>