Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage integrations and services in cutting-edge cyber solutions.
- Arbeitgeber: Join Rheinmetall, a leader in technology for mobility and security.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for growth and innovation.
- Warum dieser Job: Be part of a team shaping the future of cybersecurity and defense technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for tech-savvy individuals with a passion for digital solutions.
- Andere Informationen: Work in a collaborative atmosphere with over 40 years of industry experience.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com
APCT1_DE
Integrations-/Servicemanager - Cyber Solutions (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Electronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrations-/Servicemanager - Cyber Solutions (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cyber Solutions. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Cyber-Sicherheit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Rheinmetall zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Systemen und Lösungen von Rheinmetall vertraut machst. Sei bereit, deine Kenntnisse in praktischen Szenarien zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung und Vernetzung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrations-/Servicemanager - Cyber Solutions (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinmetall AG und ihre Division Electronic Solutions. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Integrations-/Servicemanager zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Digitalisierung und Cyber-Sicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cyber-Lösungen und deine Fähigkeiten im Bereich Service-Management hervorhebst. Zeige, wie du zur Vision von Rheinmetall beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Electronics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Cyber-Sicherheitsbranche vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Digitalisierung und Vernetzung verstehst und wie diese Aspekte in die Lösungen von Rheinmetall integriert werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Integrations- und Servicemanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle in einem interdisziplinären Umfeld stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.