Auf einen Blick
- Aufgaben: Support international students and staff with their mobility plans and partnerships.
- Arbeitgeber: Join a young, innovative university in the heart of the Ruhr area.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the chance to work in a diverse environment.
- Warum dieser Job: Be part of a team that promotes educational equity and global opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific experience required; enthusiasm for international education is key.
- Andere Informationen: Position is temporary until December 31, 2025, with full-time or part-time options.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen, im Sachgebiet Akademisches Auslandsamt, eine:n
kaufmännische:n Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich ERASMUS+ Studierendenmobilität
(Entgeltgruppe 9a TV-L)
Das Akademische Auslandsamt ist die zentrale Serviceeinrichtung für alle Aspekte der Internationalisierung an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Das Team des Auslandsamts berät Studierende, Wissenschaftler:innen und Mitarbeiter:innen, die einen Auslandsaufenthalt planen oder einen Aufenthalt an der UDE absolvieren möchten. Darüber hinaus bietet es Beratung und Unterstützung beim Abschluss von Hochschulkooperationen, bei der Kontaktaufnahme mit Partnerhochschulen und bei internationalen Projekten.
Besetzungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsdauer: befristet bis 31.12.2025 (Vertretung)
Arbeitszeit: 100 % Prozent einer Vollzeitstelle (Teilzeitbeschäftigung möglich)
Bewerbungsfrist: 07.04.2025
ZIPC1_DE
Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich ERASMUS+ Studierendenmobilität Arbeitgeber: Universität Duisburg-Essen

Kontaktperson:
Universität Duisburg-Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich ERASMUS+ Studierendenmobilität
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Bereich ERASMUS+ tätig sind. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Regeln und Insider-Informationen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Studierendenmobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Akademische Auslandsamt betreffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation und internationalen Kooperationen vor. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Internationalisierung der Bildung! Teile deine eigenen Erfahrungen im Ausland oder deine Motivation, anderen Studierenden bei ihren internationalen Abenteuern zu helfen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich ERASMUS+ Studierendenmobilität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Duisburg-Essen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universität Duisburg-Essen und das Akademische Auslandsamt. Verstehe die Werte, Ziele und die Rolle der Institution in der Internationalisierung.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Motivation für die Position und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der ERASMUS+ Studierendenmobilität beitragen können. Zeige auf, dass du die Vielfalt und Bildungsgerechtigkeit schätzt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der internationalen Zusammenarbeit oder Verwaltung hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Frist am 07.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Duisburg-Essen vorbereitest
✨Informiere dich über ERASMUS+
Zeige dein Interesse und Wissen über das ERASMUS+ Programm. Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Studierendenmobilität, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Betone deine interkulturellen Kompetenzen
Da du mit internationalen Studierenden und Partnerhochschulen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten hervorzuheben. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zum Team, den Projekten und den Herausforderungen im Akademischen Auslandsamt. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Universität Duisburg-Essen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
In dieser Rolle sind gute organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination von Projekten oder Veranstaltungen verdeutlichen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.