Pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, HEP) für Heilpädagogische Tagesstätte Schüler
Pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, HEP) für Heilpädagogische Tagesstätte Schüler

Pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, HEP) für Heilpädagogische Tagesstätte Schüler

München Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte inklusive Bildung und begleite Kinder in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Pfennigparade fördert Inklusion und Vielfalt in der Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Feste Arbeitszeiten, keine Wochenendarbeit und kostenlose Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine fröhliche Teamkultur und unterstütze Kinder in ihrer Individualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, pädagogische Erfahrung und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen! Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Unsere Kinderhäuser, Schulen und Heilpädagogische Tagesstätten ermöglichen es, Inklusion von Kindesbeinen an zu leben und zu erleben. In den Ernst-Barlach-Schulen genießen Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern ein fröhliches, förderndes und unterstützendes Miteinander. Ob mit oder ohne Behinderung, hier wird jedes Kind und jeder Jugendliche in seiner Individualität ernst genommen und bestärkt. In einem Team aus 30 Pädagog*innen und Kinderpfleger*innen arbeiten Sie eng mit Lehrer*innen, Pflege- und Assistenzkräften sowie den Therapeut*innen zusammen. Bei uns nutzen rund 100 Schülerinnen und Schüler das Angebot der Heilpädagogischen Tagesstätte und werden mit Selbständigkeitstraining, Sport- und Freizeitangeboten sowie viel gemeinsamen Erlebnissen in ihrem Alltag begleitet. Hier haben die Kinder und Jugendlichen viele Möglichkeiten, sich über den Schulalltag hinaus auszuprobieren und Neues zu entdecken, z.B. an unserer großen Kletterwand und im Schwimmbad. Wollen Sie auch inklusive Bildung mitgestalten und Kinder und Jugen

Pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, HEP) für Heilpädagogische Tagesstätte Schüler Arbeitgeber: Pfennigparade Ernst-Barlach-Schulen GmbH

Die Pfennigparade ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Inklusion lebt und fördert. Mit attraktiven Konditionen wie festen Arbeitszeiten, keiner Wochenendarbeit und regelmäßigen Teamtreffen schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Ihre pädagogischen Fähigkeiten geschätzt werden. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Gesundheitsangeboten und der Chance, aktiv zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in München Schwabing beizutragen.
P

Kontaktperson:

Pfennigparade Ernst-Barlach-Schulen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, HEP) für Heilpädagogische Tagesstätte Schüler

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit inklusive Ansätze umgesetzt hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Pfennigparade und deren Philosophie. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Teamdynamiken oder spezifischen Projekten, an denen du teilnehmen könntest, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften. Da die Stelle enge Kooperationen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, HEP) für Heilpädagogische Tagesstätte Schüler

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in Heilpädagogik
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Verständnis für Inklusion
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für den Kinder- und Gewaltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pädagogische Fachkraft gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Persönliche Motivation: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringst. Betone, warum dir Inklusion am Herzen liegt und wie du den P-Faktor in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante pädagogische Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Achte darauf, besondere Erfolge oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über die Website der Pfennigparade zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfennigparade Ernst-Barlach-Schulen GmbH vorbereitest

Zeige deinen P-Faktor

Bereite dich darauf vor, wie du den P-Faktor in deiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen umsetzt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Humor, Kompetenz und Empathie in deinen Alltag integrierst.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für den Austausch mit Kollegen bist und gemeinsam Lösungen findest.

Inklusion im Fokus

Informiere dich über die Prinzipien der Inklusion und bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen möchtest. Diskutiere, warum dir die individuelle Förderung jedes Kindes wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte praktische Fragen zu deiner Herangehensweise an die Arbeit mit Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Überlege dir, wie du Herausforderungen meistern würdest und welche Methoden du einsetzen würdest, um die Kinder bestmöglich zu unterstützen.

Pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, HEP) für Heilpädagogische Tagesstätte Schüler
Pfennigparade Ernst-Barlach-Schulen GmbH
P
  • Pädagogische Fachkraft (Erzieher*in, HEP) für Heilpädagogische Tagesstätte Schüler

    München
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • P

    Pfennigparade Ernst-Barlach-Schulen GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>