Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025

Kassel Ausbildung Kein Home Office möglich
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker:in für Betriebstechnik und arbeite im Streckennetz mit deinem Team.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein mobiles Endgerät, 16 Freifahrten pro Jahr und eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem respektvollen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast die mittlere Reife, liebst Mathe, Physik und Informatik und bist handwerklich begabt.
  • Andere Informationen: Eignungsuntersuchung kann Teil des Auswahlprozesses sein.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Kassel. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befindet sich ebenfalls in Kassel.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du wirst Profi für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer Regionalzüge
  • Du sorgst dafür, dass alle elektronischen Bauteile in unseren Zügen, wie z. B. die Türen und Info-Displays, fehlerfrei funktionieren und unsere Züge immer einsatzbereit sind
  • Du eignest du dir Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren an und erfährst wie du technisch fachkundig dokumentierst
  • Deine Ausbildung bietet dir viel Abwechslung und du bist im Wechsel im Betrieb und in der Berufsschule
  • Bei uns lernst du nie alleine, denn neben festen Ausbilder:innen lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden und kannst Freundschaften fürs Leben schließen

Nach deiner Ausbildung ist dein Beitrag ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.
Dein Profil:

  • Du hast (bald) deinen Realschulabschluss (Mittlere Reife) erfolgreich beendet oder einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Mathe und Physik liegen dir und machen dir Spaß
  • Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
  • Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
  • Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.\“
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet dir als Auszubildende:r zur Elektroniker:in für Betriebstechnik in Kassel eine hervorragende Möglichkeit, in einem der vielfältigsten Unternehmen Deutschlands zu lernen und zu wachsen. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Respekt fördert, sowie attraktiven Benefits wie Freifahrten und einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung, bist du hier bestens aufgehoben, um deine beruflichen Ziele zu erreichen.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronik und Betriebstechnik beziehen. Du könntest beispielsweise gebeten werden, einfache Probleme zu lösen oder deine Kenntnisse über Mess- und Prüfverfahren zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, wo du im Team gearbeitet hast oder an technischen Projekten beteiligt warst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen und Möglichkeiten während der Ausbildung, um zu zeigen, dass du engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Informatikkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Störungsanalyse
Wartungs- und Instandsetzungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik informieren. Besuche die Karriereseite der Deutschen Bahn, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung eingehen. Betone deine Interessen in Mathe, Physik und Informatik sowie dein handwerkliches Geschick. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und eine gewissenhafte Arbeitsweise hast.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.

Vorbereitung auf die Eignungsuntersuchung: Falls du zu einer Eignungsuntersuchung eingeladen wirst, informiere dich im Voraus über den Ablauf und die Inhalte. Bereite dich auf mögliche Tests vor, die deine technischen Fähigkeiten und dein logisches Denken prüfen könnten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Informatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit elektronischen Anlagen zu sprechen. Wenn du an eigenen Projekten gearbeitet hast, sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Betone deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Zeige Interesse an der Deutschen Bahn und ihrer Unternehmenskultur. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Unternehmen, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.

Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025
Deutsche Bahn
Deutsche Bahn
  • Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025

    Kassel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • Deutsche Bahn

    Deutsche Bahn

    300000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>