Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in social work, helping children and families while gaining practical experience.
- Arbeitgeber: Join a diaconal organization dedicated to social support and community development.
- Mitarbeitervorteile: Gain valuable skills, make a difference, and explore various locations in Niedersachsen.
- Warum dieser Job: This is a meaningful opportunity to grow personally and professionally while making an impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation for social work, reliability, and teamwork skills are essential.
- Andere Informationen: Explore diverse roles in social work across multiple sites in Niedersachsen.
Job Description
Wir sind eine diakonische Einrichtung für Soziale Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Eingliederungshilfe. Das Leinerstift bietet sichere Orte für Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene und vielfältige, individuelle Hilfen in der Erziehung, Stärkung und Selbstbestimmung von Menschen in ihrer sozialen und gesellschaftlichen Entwicklung. Gemeinsam schaffen wir neue Perspektiven! Du möchtest dich sozial engagieren, neue Erfahrungen sammeln und Menschen helfen?
Dann ist ein FSJ/BFD bei uns genau das Richtige für dich! Entdecke Deine Stärken und nutze neue Chancen, etwas Neues und Sinnvolles auszuprobieren. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) sind ein Bildungsjahr, in dem Einblicke in die Praxis sozialer Arbeit, soziale Kompetenzen und beruflich verwendbare Qualifikationen erworben werden.Wir bieten für FSJ- und BFD- Bewerber* innen verschiedene Einsatzstellen in den Bereichen Soziale Arbeit, Jugendhilfe, Schule und Eingliederungshilfe an unseren unterschiedlichen Standorten in Niedersachsen.Einsatzorte sind:GroßefehnAurichNordenEmdenWittmundWiesmoorFriedeburgEsensGroßheideWarsingsfehnLeerWeenerRhauderfehnUplengenCloppenburgCappelnLöningenLastrupAhlhorn Motivation und Freude am Umgang mit MenschenInteresse an sozialer ArbeitZuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Sozialen Arbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Leinerstift e.V.
Kontaktperson:
Leinerstift e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Sozialen Arbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement für soziale Arbeit, indem du dich aktiv in deiner Gemeinde oder in sozialen Projekten einbringst. Das kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit anderen Freiwilligen oder Fachleuten im Bereich soziale Arbeit in Kontakt zu treten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzstellen, die wir anbieten, und überlege, wo deine Interessen und Stärken am besten zur Geltung kommen könnten. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und motiviert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Gespräche vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die dich erwarten könnten, um deine Begeisterung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Sozialen Arbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Nimm dir Zeit, um mehr über das Leinerstift und seine Angebote in der sozialen Arbeit zu erfahren. Besuche die Website und informiere dich über die verschiedenen Einsatzstellen und deren Schwerpunkte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für soziale Arbeit und dein Interesse an einem FSJ/BFD zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle bewirbst und was du dir von der Erfahrung erhoffst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Betone dabei deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leinerstift e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für ein FSJ oder BFD in der sozialen Arbeit interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur sozialen Arbeit vor
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der sozialen Arbeit, insbesondere über die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Sei bereit, deine Ansichten zu aktuellen Themen in diesem Bereich zu teilen.
✨Betone Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Da die Arbeit im sozialen Bereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Organisation und die Einsatzmöglichkeiten zu erfahren.