Ausbildung kaufmännischer Assistent Betriebswirtschaft (schul.) (m/w/d)
Ausbildung kaufmännischer Assistent Betriebswirtschaft (schul.) (m/w/d)

Ausbildung kaufmännischer Assistent Betriebswirtschaft (schul.) (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde kaufmännischer Assistent und unterstütze Unternehmen in verschiedenen Bereichen wie Marketing und Personalwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Campus Berlin bietet praxisnahe Ausbildung mit besten Karrierechancen in der Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Teilnahmezertifikat für Software wie SAP und DATEV sowie Unterstützung bei Bewerbungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung und vielen Entwicklungsmöglichkeiten in der Wirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Betriebswirtschaft und gute Englischkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Monatliches Schulgeld von 190 Euro, BAföG-fähig und flexible Unterrichtszeiten.

Ausbildung kaufmännischer Assistent Betriebswirtschaft (schul.) (m/w/d)Mit BWL-Wissen Karriere machen

Die breit angelegte Ausbildung als kaufmännische*r Assistent*in bereitet Sie optimal auf den Arbeitsalltag in Unternehmen vor und gibt Ihnen Einblicke in verschiedene potenzielle Beschäftigungsfelder. Sie werden dazu befähigt, Instanzen – also die Führungsebenen – in den Unternehmen zu beraten und zu unterstützen und lernen die Anwendung aktueller betriebswirtschaftlicher Software wie SAP und DATEV (jeweils mit Teilnahmezertifikat) ebenso wie BWL-Grundlagen.
Diese reichen von Beschaffungswesen, über Marketing und Personalwirtschaft bis hin zu volkswirtschaftlichen Grundlagen. Außerdem lernen Sie die Bestandteile eines Businessplans kennen, der essenziell für jede Existenzgründung ist, und können diesen am Ende der Ausbildung selbst erstellen. Die Ausbildung bereitet somit nicht nur auf den Arbeitsalltag in großen Unternehmen vor, sondern auch auf eine mögliche Selbstständigkeit.
Auf dem Stundenplan steht ebenso Wirtschaftsenglisch, womit Sie optimal auf den internationalen Wirtschaftsverkehr vorbereitet werden.
Das positive Feedback unserer Absolvent*innen zeigt, dass die Inhalte der Ausbildung optimal auf die Anforderungen in der Industrie und Wirtschaft vorbereiten.

Ablauf der Ausbildung

  • Wir setzen auf praxisnahen Unterricht. Sie erlangen fundierte theoretische Kenntnisse und wenden diese in einem praxisorientierten Kontext an.
  • Während der Ausbildung bringen wir Sie in Sachen betriebswirtschaftliches Knowhow auf den neuesten Stand, dazu zählt auch der Umgang mit Unternehmenssoftware wie SAP, Lexware und Datev.
  • Nach den Abschlussprüfungen absolvieren Sie ein mehrwöchiges Praktikum im Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung ansprechender Bewerbungsunterlagen.

Was kann ich mit diesem Abschluss machen?

  • Am Wirtschaftsstandort Deutschland ist es immer eine kluge Wahl, eine Ausbildung mit kaufmännischem Hintergrund zu wählen.
  • Das Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten ist enorm. Kaufmännische Assistent*innen stehen den Leitungsebenen zur Seite in Fragen zum Personalwesen, aber auch in den Bereichen Marketing, Rechnungswesen und Controlling.
  • Absolvent*innen dieser Ausbildung bei Campus Berlin haben unter anderem bei PricewaterhouseCoopers, Mercedes, Bosch, CBRE Immobilienmanagement, bei der Deutschen Bahn, in der Verwaltung der Bundeswehr und in diversen Anwaltskanzleien angefangen.
  • Nicht zuletzt haben einige von ihnen ihr eigenes Unternehmen gegründet oder das Unternehmen ihrer Eltern übernommen.
  • Im Anschluss der Ausbildung können Sie sich auch für ein Studium qualifizieren, in dem Sie die einjährige Fachhochschulreife absolvieren.


Schulgeld / Gebühren: 190 Euro monatliches Schulgeld, BAföG-fähig
Förderung: Finanzielle Unterstützung erhalten die Schülerinnen und Schüler in Form von Schüler-BAföG (muss nicht zurückgezahlt werden) oder eines staatlichen, zinsgünstigen Bildungskredites

Unterrichtszeiten:
Montag – Donnerstag: 08:00 – 15:00 Uhr; Freitag: 08:00 – 12:30 Uhr,
Ferien analog der Berliner Schulferien, z.T. zeitlich versetzt

Die Bewerbung bei uns ist ganz einfach:

  • Informieren Sie sich über unsere Ausbildungen und stellen Sie gerne Fragen, wenn Sie noch unsicher sind. Per E-Mail oder über unsere Telefonnummer können Sie uns immer erreichen.
  • Sie wollen sich bei uns bewerben? Dann brauchen wir nur noch ein paar Unterlagen von Ihnen. Ihren Lebenslauf, Ihr Zeugnis und Ihr Anschreiben. Das alles laden Sie einfach online über den Button JETZT BEWERBEN hoch.
  • Jetzt sind wir dran! Wir schauen uns Ihre Unterlagen an, prüfen, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen und melden uns bei Ihnen, falls wir weitere Dokumente von Ihnen benötigen.
  • Wir laden Sie ein! Wir wollen Sie besser kennenlernen im Rahmen eines Beratungs- und Bewerbungsgesprächs.
  • Sie starten Ihre Ausbildung bei Campus Berlin und sind damit einen Schritt weiter auf Ihrem Karriereweg. Glückwunsch!

Ausbildung kaufmännischer Assistent Betriebswirtschaft (schul.) (m/w/d) Arbeitgeber: Campus Berufsbildung e.V.

Campus Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine praxisnahe Ausbildung als kaufmännischer Assistent bietet und Sie optimal auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet. Unsere positive Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir Ihnen Zugang zu modernen betriebswirtschaftlichen Softwaretools und wertvollen Praktikumsmöglichkeiten bieten. Zudem profitieren Sie von einem breiten Netzwerk an ehemaligen Absolventen, die in namhaften Unternehmen erfolgreich sind oder eigene Unternehmen gegründet haben.
C

Kontaktperson:

Campus Berufsbildung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung kaufmännischer Assistent Betriebswirtschaft (schul.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die Auszubildende suchen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Betriebswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast, sei es im Marketing, Personalwesen oder in der Unternehmenssoftware. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Bewerbungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und die Inhalte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem kaufmännischen Bereich. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Kenntnisse, die du in deiner Ausbildung nutzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung kaufmännischer Assistent Betriebswirtschaft (schul.) (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Wissen
Kenntnisse in SAP und DATEV
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Grundlagen des Marketing
Personalwirtschaftliche Kenntnisse
Rechnungswesen
Controlling
Englischkenntnisse im Wirtschaftsbereich
Präsentationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Erstellung von Businessplänen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum kaufmännischen Assistenten. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Interessen im Bereich Betriebswirtschaft erläuterst. Zeige auf, warum du dich für Campus Berlin entschieden hast.

Unterlagen hochladen: Lade deinen Lebenslauf, dein Zeugnis und dein Anschreiben über den Button 'JETZT BEWERBEN' auf der Website von Campus Berlin hoch. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus Berufsbildung e.V. vorbereitest

Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor

Da die Ausbildung stark auf betriebswirtschaftliche Grundlagen fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in Bereichen wie Marketing, Personalwirtschaft und Rechnungswesen aneignen. Zeige im Interview, dass du mit diesen Themen vertraut bist und bereit bist, sie anzuwenden.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Rolle als kaufmännischer Assistent ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und kommunikationsstark zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsskills unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du die Führungsebenen effektiv unterstützen kannst.

Zeige Interesse an Unternehmenssoftware

Die Ausbildung beinhaltet den Umgang mit Software wie SAP und DATEV. Informiere dich im Vorfeld über diese Programme und bringe dein Interesse an der Anwendung solcher Tools im Interview zur Sprache. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Nutze das Interview, um mehr über die Ausbildungsinhalte und -methoden zu erfahren. Stelle Fragen zu praktischen Anwendungen und dem Unterrichtsformat. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer fundierten Ausbildung.

Ausbildung kaufmännischer Assistent Betriebswirtschaft (schul.) (m/w/d)
Campus Berufsbildung e.V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>