Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Events.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das kreative Events plant und umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Events und baue wertvolle Kontakte auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Organisationstalent sind gefragt, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du übernimmst eigenständig kleinere Veranstaltungen und unterstützt das Team im Tagesgeschäft.
Job Description
Du unterstützt unser Team bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Events. Du begleitest Veranstaltungen aktiv und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Du bringst kreative Ideen für neue Veranstaltungsformate mit ein.
Du übernimmst kleinere Veranstaltungen eigenständig. Du baust Kontakte und Kooperationen zu Firmen auf. Bei Bedarf unterstützt du unser Team im Tagesgeschäft, z.
B. bei der Bearbeitung von Anträgen, im telefonischen Austausch mit Senioren oder organisatorischen Aufgaben
Assistentin für Veranstaltungen (m/w/d) Arbeitgeber: Lichtblick Seniorenhilfe e.V.
Kontaktperson:
Lichtblick Seniorenhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistentin für Veranstaltungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Veranstaltungen! Wenn du bei uns ein Vorstellungsgespräch hast, bringe Beispiele von Events mit, die du organisiert oder an denen du teilgenommen hast. Das zeigt, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen in der Eventbranche auszutauschen. Vielleicht findest du sogar jemanden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Sei kreativ! Überlege dir innovative Ideen für Veranstaltungen, die du in deinem Gespräch vorstellen kannst. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, frische Konzepte einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf organisatorische Aufgaben vor! Informiere dich über gängige Tools und Software, die in der Eventorganisation verwendet werden. Das wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin für Veranstaltungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Kreative Ideen einbringen: Da kreative Ideen für neue Veranstaltungsformate gefragt sind, überlege dir im Vorfeld einige Vorschläge, die du in deinem Bewerbungsschreiben erwähnen kannst. Zeige, dass du innovativ denkst und bereit bist, frische Ansätze einzubringen.
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen hervor. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Veranstaltungen geplant oder durchgeführt hast.
Netzwerkfähigkeiten darstellen: Da der Aufbau von Kontakten und Kooperationen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut hast. Erwähne relevante Erfahrungen, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lichtblick Seniorenhilfe e.V. vorbereitest
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen zu teilen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du verwendet hast, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
✨Kreativität ist gefragt
Überlege dir im Voraus einige kreative Ideen für neue Veranstaltungsformate, die du in das Gespräch einbringen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovativ zu denken.
✨Netzwerken ist wichtig
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Aufbau von Kontakten und Kooperationen zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in die neue Rolle einbringen kannst und welche Strategien du nutzen würdest, um neue Partnerschaften zu entwickeln.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Zeige, dass du bereit bist, das Team bei Bedarf zu unterstützen, sei es bei der Bearbeitung von Anträgen oder im telefonischen Austausch.