Mitarbeiter*in Abteilung Immobilien und Standortentwicklung als Bauprojektmanager*in (m/w/d)
Mitarbeiter*in Abteilung Immobilien und Standortentwicklung als Bauprojektmanager*in (m/w/d)

Mitarbeiter*in Abteilung Immobilien und Standortentwicklung als Bauprojektmanager*in (m/w/d)

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage construction projects for modern educational facilities and support children's development.
  • Arbeitgeber: Join a leading organization with 240 locations dedicated to nurturing children and supporting families.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time, permanent position with a focus on work-life balance and community impact.
  • Warum dieser Job: Make a difference in children's lives while working in a supportive, inclusive environment with strong values.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring your expertise in project management and a passion for child development.
  • Andere Informationen: This role emphasizes collaboration with families and a commitment to children's rights.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten moderne Bildungsprozesse ermöglichen und Kinder auf die Welt von morgen vorbereiten, sie stärken und in ihrer Persönlichkeit wertschätzen? Dabei sind Ihnen in der Zusammenarbeit Partizipation und Resilienz der Kinder ebenso wichtig, wie christliche Werte im Miteinander? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Als einer der größten Träger von Kindertageseinrichtungen an rund 240 Standorten setzen wir uns dafür ein, Kinder individuell zu begleiten und Familien bestmöglich zu unterstützen. Unser Handeln ist geprägt von einer christlichen und inklusiven sowie offenen Grundhaltung. Das Wohl der Kinder steht für uns an erster Stelle und dabei sind für uns die Rechte der Kinder richtungsweisend. Im Sinne einer gemeinsamen Erziehungsverantwortung arbeiten wir eng mit den Familien zusammen.

Wenn Sie Ihr Know-how und Ihr Engagement in die Entwicklung moderner und zugunfähiger Kindertageseinrichtungen einbringen möchten, dann verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

MITARBEITER*IN ABTEILUNG IMMOBILIEN UND STANDORTENTWICKLUNG ALS BAUPROJEKTMANAGER*IN (M/W/D)
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

  • Eigenverantwortliche Projektleitung und baufachliche Steuerung bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung von Umbau-, Erweiterungs- und Instandhaltungsmaßnahmen für die Einrichtungen des Kita-Zweckverbandes
  • Qualitäts-, Budget-, Ressourcen und Terminsteuerung und –kontrolle
  • Erstellung von Grundrisskonzepten in Abstimmung mit den fachlichen Beteiligten
  • Auswahl, Koordination und Steuerung von externen Dienstleistern (General- /Fachplaner, bauausführende Firmen)
  • Einholung von Angeboten, Vergabe von Aufträgen, Rechnungsprüfung
  • Baustellenbegehungen bei Baudurchführung sowie Teilnahme an Abnahmen
  • Beratung der Gebiets- und KiTa-Leitungen bei Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Rahmen der übergeordneten Standortstrategie
  • Aktualisierung von Bestandsplänen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Präsentationsunterlagen und/oder Entscheidungsvorlagen
  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen/Architektur oder eine abgeschlossene Ausbildung zum*r Bauchtechniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation in der Bau- oder Immobilienwirtschaft
  • Kenntnisse über den Bau von Kindertageseinrichtungen und entsprechende regulatorische und förder rechtliche Grundlagen
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von MS Office
  • Kommunikationsstärke, Selbstständigkeit, organisatorisches Geschick
  • Identifikation mit den christlichen Werten
  • Vergütung entsprechend der Qualifikation nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO NW) – ab EG 11
  • Jahressonderzahlungen in Form einer pauschalen Jahreszahlung bis zu 24 % und einer Weihnachtszuwendung bis zu 84, 51 % vom Monatsentgelt
  • Zusätzliche Altersversorgung: Betriebliche Zusatzversicherung bei der KZVK
  • Vermögenswirksame Leistung in Höhe von 6,65 €
  • 30 Urlaubstage pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. vergütet frei
  • mobiles Arbeiten möglich
  • begleitete Einarbeitung und professionelle Unterstützung
  • vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit Ihrer Abteilungsleitung und der Geschäftsführung
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen für eine optimale Work-Life-Balance
  • berufliche und persönliche, vom Verband finanzierte Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktive Fortbildungsangebote aus unserem verbandseigenen Fortbildungsprogramm in den Bereichen Führen und Leiten und Kompetenzen vor Ort und digital und aus externen Fortbildungsprogrammen
  • internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mental Health Coaching: Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung
  • Vergünstigter Fitnessstudiobeitrag (24 Euro) bei FitX
  • Mobilitätszuschlag für ein JobRad
  • Teilfinanzierte(s) Firmenticket für Bus und Bahn oder Dauerparkkarte vor Ort
  • zentraler Standort in der Essener Innenstadt, fußläufig zum Hauptbahnhof
  • bis zu 500 Euro Prämie für eine erfolgreiche Mitarbeiterempfehlung
  • umfassendes Angebot an Personalrabatten über die Einkaufsplattform der Kirchen

JBRP1_DE

Mitarbeiter*in Abteilung Immobilien und Standortentwicklung als Bauprojektmanager*in (m/w/d) Arbeitgeber: Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen

Als einer der größten Träger von Kindertageseinrichtungen bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von christlichen Werten und einem inklusiven Miteinander geprägt ist. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung moderner Bildungsprozesse mitzuwirken und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das die Rechte und das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt stellt.
Z

Kontaktperson:

Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Abteilung Immobilien und Standortentwicklung als Bauprojektmanager*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilien- und Bildungsbranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Bauprojekten und Standortentwicklung beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Kindertageseinrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse und Entwicklungen in diesem Sektor verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Bauprojekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Werte der Partizipation und Resilienz wichtig sind und wie du diese in deine Projekte integrieren würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Abteilung Immobilien und Standortentwicklung als Bauprojektmanager*in (m/w/d)

Bauprojektmanagement
Kenntnisse im Immobilienrecht
Budgetplanung und -kontrolle
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Projektplanung
Risikomanagement
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Bauleitung
Analytisches Denken
Organisationstalent
Kenntnisse in der Anwendung von Projektmanagement-Tools
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauprojektmanager*in.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen im Bereich Immobilien und Projektmanagement hervorheben. Betone deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Familien und deine Kenntnisse über inklusive Bildungsprozesse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine persönliche Motivation ein, Kinder zu unterstützen und christliche Werte in deiner Arbeit zu integrieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die christlichen und inklusiven Werte, die das Unternehmen vertritt. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bauprojektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Partizipation und Resilienz

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass dir die Partizipation der Kinder und deren Resilienz wichtig sind. Dies könnte dein Interesse an der Entwicklung moderner Bildungsprozesse unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit Familien und anderen Institutionen wichtig ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Mitarbeiter*in Abteilung Immobilien und Standortentwicklung als Bauprojektmanager*in (m/w/d)
Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>