Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordinierung, Planung und Beratung für Veranstaltungen im internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Gustav-Stresemann-Institut ist ein modernes Tagungszentrum in Bonn mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und eine tarifliche Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Events und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Hotelbereich, gute Englischkenntnisse und organisatorisches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit (20 Std.) möglich, Arbeitszeit von Montag bis Freitag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Gustav-Stresemann-Institut liegt mitten im Internationalen Zentrum der Bundesstadt Bonn. Umgeben von nationalen, europäischen und internationalen Einrichtungen bietet das GSI Raum zum Nachdenken und Reden über das Zusammenleben in Deutschland, über europäische Fragen und zur internationalen Zusammenarbeit. Eigene Veranstaltungen und Veranstaltungen unserer zahlreichen Gastpartner finden in unseren 32 modernen Tagungs- und Seminarräumen Platz, über 40.000 Übernachtungsgäste erholen sich nach ihren Tagungen in einem unserer 210 Zimmer mit 265 Betten in unserem 3-Sterne-Superior-Hotel und stärken sich mit den Angeboten unserer eigenen Gastronomie.
Zur Verstärkung unseres Reservierungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Termin
Reservierungsmitarbeiter (m / w / d)
in Vollzeit oder Teilzeit (20 Std.).
Sie haben Freude an der Koordinierung, Planung und Beratung; der höfliche, respektvolle Umgang mit unseren Kooperationspartnern, Kunden und Gästen ist für Sie selbstverständlich. Sie sind flexibel, selbstständiges Arbeiten gewöhnt und verfügen über organisatorisches Geschick, um gemeinsam im Team die vielen Veranstaltungen jährlich zu planen und umzusetzen. Darüber hinaus verfügen Sie über hotelspezifische Berufserfahrung, gute Englischkenntnisse und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Fidelio (Suite 8). Die Arbeitszeit beträgt wöchentlich 39 Stunden (montags–freitags). Es erwartet Sie ein engagiertes Mitarbeiterteam und eine Vergütung nach dem NGG-Tarif.
- Verkauf von Zimmern, Tagungsräumen und weiterer hausinterner Angebote und Leistungen
- Koordination, Planung und Beratung von Veranstaltungen, Tagungen und Seminaren
- Erstellung von Angeboten
- Reservierung von Zimmern
- Professionelle Übergabe und eine gute Kommunikation mit allen betroffenen Ressorts (Medientechnik, Service/Küche, Rezeption und Hauswirtschaft)
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie, z. B. Hotelfachmann / Hotelfachfrau, Kaufmann/ -frau für Hotelmanagement (m / w / d)
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Hotellerie, im Tagungs- oder Veranstaltungs-bereich
- Deutsch fließend in Wort und Schrift
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Erfahrung mit Hotelbuchungs- und Raumplanungsprogrammen (möglichst Opera)
- MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel und Outlook)
- Teamplayer (m / w / d) und eigenverantwortliches Arbeiten mit ausgeprägtem Organisationstalent
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität
- Der Dienstleistungsgedanke steht im Vordergrund
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einen interessanten, abwechslungsreichen und zukunftssicheren unbefristeten Arbeitsplatz
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen
- Sehr gutes Betriebsklima mit vielen langjährigen, erfahrenen Mitarbeitern
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Team
- Einen modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung sowie Weihnachtsgeld
- Tägliche Verköstigung im Gästebereich am Büffet zum vergünstigten Mitarbeiterpreis
- Vergünstigungen auf Übernachtungspreise sowie F&B-Leistungen im GSI
- Verbilligtes Deutschlandticket für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- JobRad-Angebot nach einjähriger Zugehörigkeit
JBRP1_DE
Mitarbeiter Eventmanagement / Reservierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Kontaktperson:
Gustav-Stresemann-Institut e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Eventmanagement / Reservierungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Eventmanagement oder in der Hotellerie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Reservierungsmanagement beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Fidelio (Suite 8) vor. Wenn du bereits damit gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du das System effektiv genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Veranstaltungen zu planen und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Eventmanagement / Reservierungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Gustav-Stresemann-Institut. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Veranstaltungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Eventmanagement und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Flexibilität, Teamfähigkeit und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gustav-Stresemann-Institut e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Koordination von Veranstaltungen zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du verwendet hast, um den Überblick zu behalten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da der respektvolle Umgang mit Kunden und Partnern wichtig ist, solltest du während des Interviews freundlich und professionell auftreten. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, indem du auf mögliche Fragen zur Kundenbetreuung eingehst.
✨Kenntnisse über Fidelio
Falls du Erfahrung mit Fidelio (Suite 8) hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich im Vorfeld über die Software und zeige dein Interesse, dich schnell einzuarbeiten.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.