Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze und begleite Schüler in der praktischen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im ambulanten Dienst mit viel Gestaltungsspielraum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und freiwillige Ausbildungsprogramme warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Weiterbildung als Praxisanleiter:in ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen eine engagierte und geschulte Pflegefachkraft, die sich für die Ausbildung von Pflegehelfern begeistert.Ambulante Praxisanleitung (Pflegefachkraft) – Vollzeit oder TeilzeitWir bieten:Einstiegsgehalt und Weihnachtsgeld30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)Funktionszulagen und Schichtzulagen bei Früh- und SpätdienstenEinspringprämie und Zuschlag für RufbereitschaftDienstwagen zur privaten Nutzungmonatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EURsteuervergünstigtes Fahrrad-LeasingMitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate BenefitsLernen wann und wo du willst: digitale Fortbildungsplattform per AppAufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeitenindividuelle Einarbeitungregelmäßige Teambesprechungenflexible DienstplangestaltungDeine Aufgaben:Du bildest unsere Schüler aus und begleitest sie in der Theorie.Du arbeitest neue Mitarbeiter ein.Du bist Teil der strategischen Personalgewinnung und -bindung.Du hast die Möglichkeit, Auszubildende zu coachen und Events zu organisieren.Du kooperierst in enger Zusammenarbeit mit den Pflegeschulen und begleitest Projekte.Du übernimmst eigene Touren im Zuge der Fachkrafttätigkeit.Dein Profil:Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann in Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege.Weiterbildung als Praxisanleiter:in oder die Bereitschaft, diese zu beginnen.Idealweise Berufserfahrung in der Betreuung von Auszubildenden in der Gesundheitsbranche.Hohe soziale Kompetenz und Engagement.Führerschein der Klasse B.Bei Interesse freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Praxisanleitung (Pflegefachkraft) (m/w/x) für den ambulanten Dienst Arbeitgeber: CURA PflegeZuhause Lilienthal
Kontaktperson:
CURA PflegeZuhause Lilienthal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleitung (Pflegefachkraft) (m/w/x) für den ambulanten Dienst
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Praxisanleitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ausbildung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden. Engagiere dich in lokalen Veranstaltungen oder Workshops, um deine Motivation und dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung (Pflegefachkraft) (m/w/x) für den ambulanten Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Praxisanleiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung von Pflegekräften darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Webseite einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA PflegeZuhause Lilienthal vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu schildern, in denen du Auszubildende erfolgreich unterstützt oder angeleitet hast. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement.
✨Kenntnisse über Ausbildungsstandards
Informiere dich über die aktuellen Ausbildungsstandards und -richtlinien in der Pflege. Zeige im Interview, dass du mit den Anforderungen vertraut bist und wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Auszubildenden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen und aktiv zuzuhören.