Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte einen umfassenden Einblick in die Pflege mit Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Teams, das Menschen in der Kranken- und Altenpflege unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, steuerfreie Prämien und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und erlebe ein abwechslungsreiches Berufsleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfhlsam, zuverlässig und teamfähig – bring dein Interesse an Pflege mit!
- Andere Informationen: Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss und bis zu 200 EUR für gute Zeugnisse.
Job Description
Erhalte einen umfassenden Einblick in die Welt der Pflege.Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/a)Deine Ausbildung dauert drei Jahre und bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis. Du wirst mit vielen verschiedenen Menschen zusammenarbeiten und unterstützen, betreuen und pflegen, um die körperliche und psychische Gesundheit zu fördern, erhalten und wiederherstellen.Als Pflegefachkraft kannst du in der Kranken- oder Altenpflege arbeiten. Unsere Kooperationen mit Berufsschulen gewährleisten eine fundierte theoretische Ausbildung.Deine Chance auf ein sicheres und abwechslungsreiches Berufslebeneine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Wocheindividuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleitermonatlich steuerfreie Sachprämie bis 50 EURSchichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeldattraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate BenefitsÜbernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildungbis zu 200 EUR extra für ein gutes Jahreszeugniseine attraktive AusbildungsvergütungDein Profil:einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, TeamplayerInteresse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgabenmittlerer Bildungsabschluss oder äquivalente abgeschlossene Schulausbildung
Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft Arbeitgeber: Altenpflegeheim Kapellenstift GmbH
Kontaktperson:
Altenpflegeheim Kapellenstift GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv ankommt.
✨Tip Nummer 2
Versuche, praktische Erfahrungen im Pflegebereich zu sammeln, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Diese Erfahrungen können dir helfen, einen besseren Eindruck von den Anforderungen und Herausforderungen des Berufs zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation für den Pflegeberuf nachdenkst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und empathisch mit Menschen umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Nimm dir Zeit, um mehr über die Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau zu erfahren. Besuche die Website des Unternehmens und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung sowie die Anforderungen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im Pflegebereich.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und deine persönlichen Stärken betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich als Bewerber auszeichnet.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenpflegeheim Kapellenstift GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und lass die Interviewer wissen, wer du wirklich bist. Das hilft, eine Verbindung aufzubauen und zeigt, dass du ein Teamplayer bist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu realen Situationen in der Pflege. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dir Gedanken über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.