Baustellenprüfer/Baustellenprüferin (m/w/d)

Baustellenprüfer/Baustellenprüferin (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe Baustellen auf Unterentlohnungen und berate vor Ort.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der österreichischen Bauwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsklima, Gleitzeit und bezahlte Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das soziale Gerechtigkeit im Bauwesen fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Vorkenntnisse im Baubereich und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Monatliches Mindestgehalt von EUR 3.390,00 für 39 Stunden.

Wir sind im Bereich der österreichischen Bauwirtschaft mit der Vollziehung unterschiedlichster gesetzlicher Aufgaben befasst. Zur gezielten Bekämpfung von Unterentlohnungen im Baubereich sind wir auf der Suche nach einem/r Baustellenprüfer/Baustellenprüferin für das Bundesland Wien (Kontrollgebiet tlw. Niederösterreich). Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere die Feststellung von Unterentlohnungen und die Überprüfung der Einhaltung der Meldeverpflichtungen gegenüber der BUAK im Zuge von Baustellenkontrollen, gelegentlich auch an Wochenenden. Im Tätigkeitsumfang enthalten ist zudem die Beratung von Baufirmen bzw. von Arbeitnehmern/innen vor Ort. Wir wenden uns an kommunikationsfreudige Damen und Herren mit idealerweise Vorkenntnissen im Baubereich und/oder guten Kenntnissen in der Lohnverrechnung und im Arbeitsrecht, die es gewohnt sind, übertragene Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen. Gute PC-Kenntnisse, Grundkenntnisse der Baukollektivverträge und Fremdsprachenkenntnisse runden Ihr Profil ab. Der Wohnort sollte nicht außerhalb des möglichen Einsatzgebietes liegen. Unser Angebot: * Langfristige Position in einem engagierten Team * Sehr gutes, wertschätzendes Arbeitsklima * Bezahlte Weiterbildungsangebote * Gleitzeitmodell * Diverse Sozialleistungen * Das monatliche Mindestgehalt beträgt für 39 Wochenstunden brutto EUR 3.390,00. Vordienstzeiten werden laut dem zugrundeliegenden Kollektivvertrag der Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse angerechnet. Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Nachweis Ihrer Qualifikationen). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die untenstehende Kontaktadresse. Frau Freiberger bzw. Frau Dreindl smart bewerben BUAK – Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse Kliebergasse 1 a, A – 1050 Wien – www.buak.at

Baustellenprüfer/Baustellenprüferin (m/w/d) Arbeitgeber: Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse

Die BUAK bietet Ihnen als Baustellenprüfer/Baustellenprüferin in Wien eine langfristige Anstellung in einem engagierten Team, das Wert auf ein sehr gutes und wertschätzendes Arbeitsklima legt. Mit flexiblen Gleitzeitmodellen, bezahlten Weiterbildungsangeboten und attraktiven Sozialleistungen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie aktiv zur Bekämpfung von Unterentlohnungen im Bauwesen beitragen.
B

Kontaktperson:

Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Baustellenprüfer/Baustellenprüferin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Bauwirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht und in der Lohnverrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Baustellenkontrollen und Unterentlohnung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position viel Kontakt mit Baufirmen und Arbeitnehmern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustellenprüfer/Baustellenprüferin (m/w/d)

Kenntnisse im Baubereich
Gute Kenntnisse in der Lohnverrechnung
Vertrautheit mit Arbeitsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Gute PC-Kenntnisse
Grundkenntnisse der Baukollektivverträge
Fremdsprachenkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Baustellenprüfer/Baustellenprüferin zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Baubereich sowie Kenntnisse in der Lohnverrechnung und im Arbeitsrecht hervor.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, eigenverantwortlich zu arbeiten. Zeige auf, wie deine Vorkenntnisse und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise deiner Qualifikationen bei, wie z.B. Zertifikate oder Nachweise über Weiterbildungen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und relevant sind.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Baubereich und deinem Wissen über Lohnverrechnung und Arbeitsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Kommunikationsstärke

Da die Position viel Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst auftreten. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Kenntnisse über Baukollektivverträge

Informiere dich über die relevanten Baukollektivverträge und deren Bestimmungen. Zeige im Interview, dass du mit diesen vertraut bist und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf das Arbeitsklima und die Teamdynamik beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Baustellenprüfer/Baustellenprüferin (m/w/d)
Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>