Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und gestalte die Zukunft des Handwerks in Hamburg.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Hamburg ist die Stimme des Handwerks und bietet moderne Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv zu gestalten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und ein Interesse an Digitalisierung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 24 Monate ab April 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Für unseren Bereich IT suchen wir ab 01.04.2025 befristet als Stabsstelle für 24 Monate und in Vollzeit (39 Std./Wo.) eine*n…
Projektmanager*in Digitalisierung (m/w/d)
ZIPC1_DE
Projektmanager*in Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Handwerkskammer Hamburg
Kontaktperson:
Handwerkskammer Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager*in Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT- und Digitalisierungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung, insbesondere im Handwerk. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektmanagement-Methodik vor. Sei bereit, deine Erfahrungen mit agilen Methoden oder klassischen Ansätzen zu erläutern und wie du diese in der Digitalisierung des Handwerks anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und die Digitalisierung! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die belegen, wie du digitale Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche positiven Auswirkungen sie hatten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Handwerkskammer Hamburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Projektmanagement darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Vision der Handwerkskammer Hamburg passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Handwerkskammer Hamburg und deren Rolle im Handwerk. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in dieser Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und wie du digitale Lösungen implementiert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele der Handwerkskammer zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Als Projektmanager*in ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und wie du Teams motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.