Sachbearbeiter:in \"Finanzen, öffentlicher Dienst\" (Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissensc...
Sachbearbeiter:in \"Finanzen, öffentlicher Dienst\" (Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissensc...

Sachbearbeiter:in \"Finanzen, öffentlicher Dienst\" (Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissensc...

Kiel Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage financial tasks in the public service sector with a focus on official statistics.
  • Arbeitgeber: Join Statistikamt Nord, a key player in providing essential statistical services in northern Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time, permanent position with competitive pay and job security.
  • Warum dieser Job: Contribute to democracy and public opinion while working in a supportive and impactful environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for candidates with a background in economics or public administration.
  • Andere Informationen: Position based in Kiel, with applications open until March 30, 2025.

Job Description

Wir sind das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (kurz: Statistikamt Nord) und sind für die beiden schönsten norddeutschen Bundesländer die zentrale Dienstleisterin auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Mit den Ergebnissen unserer unabhängigen Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu demokratischer Teilhabe und freier Meinungsbildung.

Für unseren Standort Kiel suchen wir eine:n

Sachbearbeiter:in „Finanzen, öffentlicher Dienst“

Jobdetails:

  • Kennziffer: 24/050
  • Standort: Kiel
  • Eintrittsdatum: ab sofort
  • Vertragsart: Vollzeit, unbefristet
  • Verdienst: Entgeltgruppe 9b TV-AVH (3566,89€ – 4853,82€)
  • Bewerbungsschluss: 30.03.2025

Im Sachgebiet „Finanzen, öffentlicher Dienst“ werden Finanz- und Personalstatistiken über die staatlichen und kommunalen Haushalte sowie die öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in Hamburg und Schleswig-Holstein erstellt. Sie sind gemeinsam mit Ihren Teamkolleg:innen für die Bearbeitung der Statistiken über das Personal im öffentlichen Dienst sowie die Finanzen der staatlichen und kommunalen Haushalte zuständig. Zudem pflegen Sie das Register aller Erhebungseinheiten der Finanz- und Personalstatistiken.

Der Arbeitsplatz umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte:

  • Steuerung und Durchführung der Statistikproduktion (insb. Personalstand- und Versorgungsempfängerstatistik) inkl. Abstimmung von Arbeitsprozessen
  • IT-gestützte Datenplausibilisierung und Klärung von teils komplexen Fragestellungen mit den Berichtsstellen
  • Aktualisierung der Stammdaten der Berichtseinheiten (z. B. Eigner, Beteiligungen und Besitzverhältnisse), Recherche zu und Klärung von Berichtskreisfragen
  • Erstellung, Analyse und Übermittlung von Ergebnissen
  • Beratung von Kundschaft und Beantwortung ihrer Anfragen, Durchführung von Sonderauswertungen, Weiterentwicklung von Veröffentlichungen
  • Unterstützung der Vorgesetzten durch Zuarbeiten, Auskünfte und Stellungnahmen, z. B. für die methodische Weiterentwicklung der Statistiken

Erforderlich:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH), vorzugsweise im Bereich Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, oder eine vergleichbare Qualifikation, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen erworben wurde
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Darüber hinaus sollten Sie mitbringen:

  • Schnelle Auffassungsgabe und gute analytische Fähigkeiten, Engagement und Eigeninitiative
  • Fähigkeit zu sorgfältiger, verantwortungsvoller, strukturierter und fristgerechter Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Belastbarkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte (insb. Excel, Word, Access), IT-Affinität, Kenntnisse in SAS bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Kenntnisse im öffentlichen Tarifrecht, Beamtenrecht und Beamtenversorgungsrecht, im kaufmännischen und/oder doppischen Rechnungswesen bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen
  • Gesellschaftlicher Nutzen: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft, die wir mit Daten und Fakten unterstützen
  • Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub/Jahr
  • Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die von uns aktiv gefördert werden
  • Mobilität: Kostenloses DeutschlandTicket, Jobrad-Fahrradleasing
  • Mentor:innen-Programm: Betreuung durch eine:n Mitarbeiter:in außerhalb Ihres Fachbereichs zum Netzwerken und Unterstützen in den ersten 6 Monaten

Wir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, daher sind unsere Stellen grundsätzlich, unter der Voraussetzung einer ganztägigen Besetzung, teilbar. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir stehen für Chancengleichheit und gerechte Bezahlung. Wir fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes – Bewerbungen von Männern sind daher besonders erwünscht.

JBRP1_DE

Sachbearbeiter:in \"Finanzen, öffentlicher Dienst\" (Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissensc... Arbeitgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Das Statistikamt Nord bietet Ihnen nicht nur eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst, sondern auch ein engagiertes und kollegiales Arbeitsumfeld in Kiel, wo Teamarbeit und offene Kommunikation großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung demokratischer Teilhabe mitzuwirken. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance in einer der schönsten Regionen Norddeutschlands.
S

Kontaktperson:

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in \"Finanzen, öffentlicher Dienst\" (Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissensc...

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Statistikamts Nord. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der amtlichen Statistik für die Gesellschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Themen im Bereich Finanzen und öffentlicher Dienst vor. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse, die für die Position wichtig sind.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder speziell beim Statistikamt Nord arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. In der öffentlichen Verwaltung ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in \"Finanzen, öffentlicher Dienst\" (Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissensc...

Finanzbuchhaltung
Haushaltsrecht
Öffentliche Verwaltung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in der amtlichen Statistik
Rechtsvorschriften im öffentlichen Dienst
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Finanzsoftware)
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die Bedeutung der amtlichen Statistik zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Sachbearbeiter:in im Bereich Finanzen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften und Verwaltungswissenschaften zu den Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Umgang mit finanziellen Daten und statistischen Analysen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. Verstehe ihre Mission und wie sie zur demokratischen Teilhabe beitragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement während des Interviews.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen im Bereich Finanzen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Sachbearbeiter:in \"Finanzen, öffentlicher Dienst\" (Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissensc...
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>