Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere und dokumentiere spannende Kulturprojekte mit Lehrlingen in Schulen und Betrieben.
- Arbeitgeber: OeAD ist Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung mit über 370 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die kulturelle Bildung aktiv mit und baue wertvolle Netzwerke in der Kunst- und Kulturszene auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder Matura, Erfahrung in kultureller Bildung und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist eine befristete Karenzvertretung bis Ende April 2026.
Gesucht: Projektkoordinator/in (m/w/d) für Kulturvermittlung mit Lehrlingen Sie möchten in einem zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten? Sie begeistern sich für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur? Erasmus+, Digitalisierung, Stipendienprogramme, Kultur- und Wissenschaftsvermittlung und Bildungskooperation klingen für Sie spannend? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir sind der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung. Mit über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beraten, fördern und vernetzen wir Menschen und Institutionen in Österreich, Europa und internationalen Schwerpunktländern. Der Bereich Kulturvermittlung mit Schulen in der Abteilung Bildung und Gesellschaft arbeitet an der Schnittstelle zwischen Schule, Kunst und Kultur. Wir unterstützen Projekte, entwickeln Programme zur Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kultureinrichtungen bzw. Künstler/innen und führen diese durch. Umfassende Beratung und Vernetzung für Lehrer/innen, Künstler/innen und Vermittler/innen ergänzen das Angebot. Das erwartet Sie * Sie koordinieren, kuratieren und dokumentieren in Abstimmung mit der Bereichsleitung die Projektreihe K3- PROJEKTE. Kulturvermittlung mit Lehrlingen\“ (80 Projekte pro Jahr). * Dazu verwalten Sie das Projektbudget und beauftragen Kulturvermittler/innen und Künstler/innen (alle Kunstsparten) mit der Entwicklung und Umsetzung von Projekten mit der Zielgruppe Lehrlinge – in Berufsschulen und/oder Betrieben. * Sie beraten Lehrer/innen in Berufsschulen, Betriebe und Kultureinrichtungen sowie Kulturschaffende zur Umsetzung von kunst- und kulturvermittelnden Projekten mit Lehrlingen. * Sie bauen Kontakte zu Künstler/innen, Kulturvermittler/innen, Kultureinrichtungen sowie Berufsschulen und Betrieben auf und vernetzen diese Zielgruppen österreichweit. * Sie organisieren Veranstaltungen und halten Präsentationen im Kontext der Kulturellen Bildung (Fokus Lehrlinge). Das bringen Sie mit * Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder Matura mit beruflicher Erfahrung bzw. Studienerfahrung. * Sie bringen fundierte Kenntnisse und Kontakte im Bereich Kulturelle Bildung und Kulturvermittlung mit. * Sie besitzen außerdem sehr gute Kenntnisse der österreichischen Kultur- und Bildungslandschaft sowie des österreichischen Schulsystems, mit Schwerpunkt auf das Duale System (Ausbildung von Lehrlingen). * Sie haben praktische Erfahrung in der Konzeption und Beauftragung von kulturvermittelnden Projekten, in der Veranstaltungsorganisation sowie in der Beratung von Lehrer/innen, Künstler/innen und Vermittler/innen. * Sie haben sehr gute Deutsch- (Level C1, GER) und Englischkenntnisse (Level B1, GER). * Sie bringen sehr gute EDV-Kenntnisse mit (MS Office) und verfügen über Praxiserfahrung im Umgang mit Datenbanken. * Sie sind teamfähig, selbstständig, zuverlässig, serviceorientiert und stressresistent. Das bieten wir Ihnen * Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Teilzeittätigkeit im Ausmaß von 23 Wochenstunden und mit einem Gehalt ab 2.056,60 Euro brutto/Monat (Überzahlung je nach einschlägiger Berufserfahrung). * Ein Arbeitsbeginn ist ab Mai möglich. * Die Stelle ist eine befristete Karenzvertretung bis voraussichtlich Ende April 2026. * Durch unser Gleitzeitmodell sowie die Möglichkeit zum Homeoffice wird Ihnen ein flexibles Arbeiten ermöglicht. * Laufende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre Entwicklung im OeAD. * Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung können Sie diverse Angebote nutzen (z.B. Yoga, Rückentraining, Gesundheitsvorträge, frisches Obst). * Das Büro befindet sich in zentraler Lage in Wien und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht
Projektkoordinator/in (m/w/d) für Kulturvermittlung mit Lehrlingen Arbeitgeber: OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung
Kontaktperson:
OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator/in (m/w/d) für Kulturvermittlung mit Lehrlingen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen, Lehrer oder Künstler, die in der Kulturellen Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Kulturvermittlung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen könntest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Projekte mit Lehrlingen zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Programme verbessern oder neue Ansätze entwickeln kannst, um die Zielgruppe besser zu erreichen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch könnte es hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Projekte geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator/in (m/w/d) für Kulturvermittlung mit Lehrlingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den OeAD und seine Projekte im Bereich Kulturvermittlung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Initiativen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der kulturellen Bildung und deine Kenntnisse des österreichischen Schulsystems.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Bildung und Kultur sowie deine praktischen Erfahrungen in der Projektkoordination darlegst. Zeige auf, wie du zur Umsetzung der K3-Projekte beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Kulturvermittlung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Zielen der Kulturvermittlung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kunst und Kultur in der Bildung verstehst und wie du diese in deine Projekte integrieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie sie dir helfen können, die Aufgaben in dieser Position zu erfüllen. Sei bereit, über deine Erfolge in der Veranstaltungsorganisation und der Zusammenarbeit mit Schulen und Künstlern zu sprechen.
✨Netzwerk und Kontakte betonen
Hebe deine bestehenden Kontakte in der österreichischen Kultur- und Bildungslandschaft hervor. Zeige, wie du diese Netzwerke nutzen kannst, um die Projekte erfolgreich umzusetzen und neue Partnerschaften zu entwickeln.
✨Teamfähigkeit und Selbstständigkeit demonstrieren
Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und dennoch serviceorientiert geblieben bist.