Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Blutspendedienstes und Organisation des nicht-ärztlichen Personals.
- Arbeitgeber: Die MHH ist eine führende universitäre Einrichtung in Niedersachsen mit Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge, Dienstrad Leasing und zahlreiche Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Arbeiten an der Schnittstelle von Forschung und Versorgung in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene MFA-Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders erwünscht.
Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering
MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) technische Leitung des BSD
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH Campus Hand in Hand.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des nicht-ärztlichen Personals des Blutspendedienstes (BSD) in Kooperation mit der bereichsleitenden oberärztlichen Person, Dienst- und Urlaubsplangestaltung des nicht-ärztlichen BSD-Personals, Einarbeitungsorganisation des BSD-Personals (inkl. Bundesfreiwilligendienstleistenden), Durchführung von Mitarbeitendengesprächen
- Arbeitsplatzorganisation gemäß der Organisationsstruktur des Instituts, Ansprechpartner:in für die Mitarbeitenden in organisatorischen Angelegenheiten
- Teilnahme am Spendeschichtbetrieb des Blutspendedienstes (Durchführung der Vollblut- sowie aller Apheresespenden inklusive Blutentnahme, Überwachung und Betreuung der Spendenden / Patient:innen, Aufbau der Zellseparatoren, Präparation der Blutkonserven)
- Instandhaltung und Pflege des Gerätemanagements inklusiver Dokumentation in der Datenbank gemäß MPDG sowie Reklamationsabwicklungen mit den Herstellern
- Beteiligung an der Entwicklung des Qualitätsmanagementsystems, Teilnahme an Begehungen und Behördeninspektionen
- Absprache und Koordination von Handwerkerterminen im Blutspendedienst
Ihr Profil / Unsere Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung als MFA Medizinische:r Fachangestellte:r
- Teilnahme am Schichtdienst & Rufbereitschaft ist zwingend notwendig
- mehrjährige Berufserfahrung erforderlich
- fundierte Leitungserfahrung wünschenswert
- Teamfähigkeit, hohe Flexibilität, Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen, selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- überzeugendes souveränes Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
Wir bieten Ihnen:
- eine zunächst für zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Sie haben vorab Fragen?
Dr. Jörg Martens
0511 532 6776
Bewerben Sie sich jetzt
Kennziffer 3061 Bewerbungsfrist: 23.03.2025
Hier bewerben
Die MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) technische Leitung des BSD Arbeitgeber: Medizinische Hochschule Hannover

Kontaktperson:
Medizinische Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) technische Leitung des BSD
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der MHH oder im Blutspendedienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Transfusionsmedizin und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du deine Anpassungsfähigkeit in der Vergangenheit demonstriert hast und wie du diese Fähigkeit in der neuen Rolle einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) technische Leitung des BSD
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MHH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Medizinische Hochschule Hannover. Informiere dich über ihre Werte, die Struktur des Instituts und die spezifischen Anforderungen der Stelle als MFA in der technischen Leitung des BSD.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Berufserfahrung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Führungserfahrung, Teamfähigkeit und Flexibilität sowie deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Hochschule Hannover vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine technische Leitung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Mitarbeitenden hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen im Blutspendedienst, wie z.B. zur Durchführung von Blutentnahmen oder zur Instandhaltung von Geräten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert hohe Flexibilität und Teamarbeit. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du dich schnell an neue Situationen angepasst hast und gut im Team gearbeitet hast.