Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte automatisierte Testfälle, arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Unternehmen mit 18 Niederlassungen und über 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einer familiären Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Software Testing und Kenntnisse in Automatisierungs-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich noch heute und teste, ob wir zusammenpassen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung Als Consultant Test Automation Engineer entwickeln und warten Sie automatisierte Testfälle und unterstützen die Testdurchführung. Sie arbeiten eng mit Kunden zusammen, um Anforderungen zu validieren und maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zu entwerfen. Mit 18 Niederlassungen in 6 Ländern und über 900 Mitarbeitern bieten wir Ihnen spannende Projekte. Wir fördern vom ersten Tag an Ihre berufliche und private Weiterentwicklung und bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten. Darüber hinaus leben wir eine familiäre, offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit viel Raum für persönliche Entfaltung. Aufgaben Konzeption, Entwicklung und Wartung automatisierter Testfälle (UI und Services) in der kundenspezifischen Tool-Landschaft Validierung der Kundenanforderungen und Testfälle auf ihre Automatisierbarkeit Durchführung automatisierter Tests und Analyse der Ergebnisse zur kontinuierlichen Optimierung Unterstützung bei der Tool-Evaluierungen Erstellung von maßgeschneiderten Testautomatisierungskonzepten für Kundenprojekte Definition und Erstellung der benötigten Testdaten für die Testdurchführung Qualifikation Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Software Testing, idealerweise in der Umsetzung von automatisierten Tests, sowie eine einschlägige IT-Ausbildung Erste Erfahrungen mit Automatisierungs- und Testtools wie TOSCA, Selenium, SoapUI, Ranorex oder ähnlichen Tools Programmiererfahrung in Sprachen wie Java, C#, C++, Groovy Script oder ähnlichen ISTQB-Tester-Foundation-Level Zertifikate Hohe Kunden- und Serviceorientierung Starke Kommunikationsfähigkeiten Benefits Mobiles Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Spannende Projekte Familiäre Atmosphäre Attraktive Vergütung Weiterbildung Karriereentwicklung Firmenevents Gesundheitsvorsorge Sportangebote Altersvorsorge Noch ein paar Worte zum Schluss Teste doch mal, ob wir zusammenpassen, und sende uns Deinen CV unter Angabe deines gewünschten Eintrittstermins. Bewirb Dich noch heute und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Dich!
Consultant Test Automation Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Qestit
Kontaktperson:
Qestit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Test Automation Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Testautomatisierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Automatisierungs- und Testtools, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Wenn du bereits Erfahrung mit TOSCA, Selenium oder ähnlichen Tools hast, bereite Beispiele vor, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Testautomatisierung und zu den verwendeten Programmiersprachen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Test Automation Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen im Software Testing und der Testautomatisierung hervor und nenne spezifische Tools, mit denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein CV und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qestit vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Software Testing und in der Automatisierung von Tests zu den Projekten passen, an denen du arbeiten würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung und der Nutzung von Tools wie TOSCA oder Selenium demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Denke daran, dass du auch mit Kunden zusammenarbeiten wirst, also sei darauf vorbereitet, deine Ideen überzeugend zu vermitteln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du möglicherweise arbeiten würdest.