Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Entdeckungstour und lerne den Busbetriebshof kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im öffentlichen Nahverkehr in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Deutschlandticket und Fitnessangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Fahre selbst Bus und erhalte Einblicke in einen abwechslungsreichen Ausbildungsberuf.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Neugier und Begeisterung!
- Andere Informationen: JobDate am 25. März 2025 von 9 bis 13:30 Uhr.
Job Description
Du ? deine Rolle bei uns Für alle, die uns vorm Einchecken erst mal abchecken wollen: Komm einfach vorbei und finde heraus, warum sich eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) für dich, für uns und ganz Hamburg lohnt. Das erwartet dich: Du gehst auf Entdeckungstour und lernst unseren Busbetriebshof in Langenfelde kennen.
Unsere Ausbilder*innen bieten spannende Einblicke in unsere Arbeitswelt und deinen Ausbildungsberuf. Von unseren Auszubildenden erfährst du aus erster Hand, wie es bei uns ist und wie sich ihr betrieblicher Alltag gestaltet. Und das Beste: Du nimmst das Lenkrad schon selbst in die Hand und drehst erste Runden mit dem Bus auf unserem Hof.
Diesen Ausbildungsberuf lernst du kennen: Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) Wann und wo? Unser JobDate findet am 25. März 2025 von 9 bis 13:30 Uhr auf dem Busbetriebshof in Langenfelde statt.
Deine Benefits ? das bieten wir dir Hohe Übernahmequote 30 Tage Urlaub Deutschlandticket Fitness und Gesundheit Jahressonderzahlung
JobDate Ausbildung - Bus am 25. März 2025 Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG Karriere
Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: JobDate Ausbildung - Bus am 25. März 2025
✨Tip Nummer 1
Mach dir im Vorfeld Gedanken über die Rolle der Fachkraft im Fahrbetrieb. Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen, die auf dich zukommen könnten. So kannst du beim JobDate gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um mit den aktuellen Auszubildenden zu sprechen. Sie können dir wertvolle Einblicke in ihren Alltag geben und dir Tipps für den Einstieg in die Ausbildung geben. Zeige echtes Interesse an ihren Erfahrungen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, selbst das Lenkrad in die Hand zu nehmen. Übe vorher, wie man sicher mit einem Bus umgeht, auch wenn es nur auf dem Hof ist. Das zeigt deine Motivation und Bereitschaft, aktiv zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen und freundlich während des JobDates. Ein positiver Eindruck kann entscheidend sein. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: JobDate Ausbildung - Bus am 25. März 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du dich bewirbst, solltest du dich über die Fachkraft im Fahrbetrieb informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen angegeben hast und überprüfe deine Unterlagen auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG Karriere vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Komm rechtzeitig zum JobDate, damit du entspannt ankommen kannst. Informiere dich im Voraus über den Busbetriebshof in Langenfelde und die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Zeige Interesse und Neugier
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitswelt und den Alltag der Auszubildenden zu erfahren. Stelle Fragen und zeige, dass du wirklich daran interessiert bist, wie es ist, bei diesem Unternehmen zu arbeiten.
✨Praktische Erfahrung nutzen
Wenn du die Möglichkeit hast, selbst mit dem Bus zu fahren, nutze diese Chance! Zeige dein Engagement und deine Begeisterung für den Beruf, indem du aktiv am praktischen Teil teilnimmst.
✨Positive Einstellung und Teamgeist
Bringe eine positive Einstellung mit und zeige, dass du ein Teamplayer bist. Die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb erfordert Zusammenarbeit, also betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten.