Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Finanzbuchhaltungen selbstständig und im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines professionellen und engagierten Teams.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein Job-Bike.
- Warum dieser Job: Erlebe eine tolle Unternehmenskultur mit Teamveranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellte (m/w/d).
- Andere Informationen: Profitiere von betrieblicher Gesundheitsförderung und kostenlosen Getränken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres professionellen und engagierten Teams einen Bilanzbuchhalter (m/w/d) / Steuerfachangestellter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Leistungsgerechte Vergütung
✓ 30 Tage Urlaub
✓ Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive Homeoffice und Gleitzeit
✓ Job-Bike
✓ Teamveranstaltungen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier
✓ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ Betriebliche Gesundheitsförderung und Fitnessstudio
✓ Kostenlose Getränke und Obstkorb
Selbständige Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen
Selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten
✓
Buchhaltung / Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter (M/W/D) Arbeitgeber: KKP & Partner mbB
Kontaktperson:
KKP & Partner mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhaltung / Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Jobbeschreibung wird betont, dass sowohl selbstständiges als auch teamorientiertes Arbeiten wichtig ist. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhaltung / Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellter (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellter hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Betone deine Fähigkeiten im selbständigen und teamorientierten Arbeiten sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKP & Partner mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und Bilanzierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, um dein Know-how zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu diesen Programmen stellst.